Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Mensch und die Technik
Details
"Es war meine Absicht, die Betrachtungsweise, welche ich im Untergang des Abendlandes ausschließlich auf die Gruppe der hohen Kulturen angewandt hatte, nun an deren historischer Voraussetzung, der Geschichte des Menschen von seinem Ursprung an, zu erproben. Es ist nach wie vor meine Überzeugung, dass man das Schicksal des Menschen nur verstehen wird, wenn man alle Gebiete seines Wirkens zugleich, vergleichend, betrachtet und nicht den Fehler begeht, etwa von der Politik, der Religion oder der Kunst allein aus einzelne Seiten seines Daseins zu erleuchten in dem Glauben, damit alles erschlossen zu haben." Oswald Spengler (1880-1936) im Vorwort zu "Der Mensch und die Technik".
Klappentext
»Es war meine Absicht, die Betrachtungsweise, welche ich im Untergang des Abendlandes ausschließlich auf die Gruppe der hohen Kulturen angewandt hatte, nun an deren historischer Voraussetzung, der Geschichte des Menschen von seinem Ursprung an, zu erproben. Es ist nach wie vor meine Überzeugung, dass man das Schicksal des Menschen nur verstehen wird, wenn man alle Gebiete seines Wirkens zugleich, vergleichend, betrachtet und nicht den Fehler begeht, etwa von der Politik, der Religion oder der Kunst allein aus einzelne Seiten seines Daseins zu erleuchten in dem Glauben, damit alles erschlossen zu haben.« Oswald Spengler (1880-1936) im Vorwort zu »Der Mensch und die Technik«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862679584
- Sprache Deutsch
- Autor Oswald Spengler
- Titel Der Mensch und die Technik
- Veröffentlichung 01.08.2014
- ISBN 978-3-86267-958-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862679584
- Jahr 2014
- Größe H190mm x B120mm x T7mm
- Untertitel Beitrag zu einer Philosophie des Lebens
- Gewicht 107g
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag