Der menschliche Schmuck

CHF 35.45
Auf Lager
SKU
HBTPEEQK4SG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die Menschen der Steinzeit arbeiteten ihre Halsketten aus Muschel- und Schneckengehäusen (z. B. Kaurischnecken), Tierzähnen, Fischwirbeln und Perlen. Anhänger wurden aus Knochen, Steinen und auch bereits aus Bernstein gearbeitet. Mit der Entdeckung der Metallverarbeitung in der Bronzezeit über die Glasherstellung bis zur Entwicklung neuer Stoffe konnte sich die Bandbreite der verwendeten Materialien bei der Schmuckanfertigung entsprechend erweitern. Bei Menschen ist Schmuck ein Ziergegenstand, der am Körper getragen wird. Der Schmuck dient in erster Linie dazu, die Attraktivität oder den Stellenwert einer Person innerhalb einer Gesellschaft oder Gruppe zu erhöhen oder einen Status sichtbar darzustellen. Schmuck ist einerseits an die Faszination des Materials gebunden, etwa an das Metall mit seinem Glanz oder an die Farbigkeit von Edelsteinen, andererseits an formale Aspekte der Schmuckform.
Der vorliegende Band über den menschlichen Schmuck in Form, Farbe und Anwendung ist mit 16 S/W-Tafeln illustriert.

Nachdruck der historischen Originalauflage von 1875.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957705570
    • Sprache Deutsch
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783957705570
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-557-0
    • Veröffentlichung 15.11.2018
    • Titel Der menschliche Schmuck
    • Autor J. Matthias
    • Untertitel Form, Farbe und Anwendung
    • Gewicht 258g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.