Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Messprozess in der Fertigung
Details
Die optischen Messverfahren via Lasertechnologie halten immer mehr Einzug in die Fertigung. Vor allem in industriellen Unternehmen mit Großserienproduktion finden diese Messverfahren Einsatz. In Unternehmen mit Kleinserienproduktion und Einzelfertigung ist jedoch eine manuelle Maßkontrolle unabdingbare Folge von immer unterschiedlichen Bauteilen. Wie lässt sich hier die neue Technologie des Lasers mit seinen Vorteilen implementieren? Welche Gestaltung des Messmittels und der Handlungsabläufe ist vonnöten, um den Messprozess hier zu optimieren und Fehler auszuschließen? Der Autor Matthias Pinkert gibt einführend einen Überblick über historische und gegenwärtige Messmittel und zeigt Problemfelder auf. Darauf aufbauend analysiert er den Messprozess und entwickelt hieraus nicht nur eine Gestaltung des Messmittels, sondern des Messprozesses an sich. Grundlage seiner neuen Gestaltung sind dabei die neuen Technologien Laser und OLED, sowie der Tangible User Interaction, mit denen er die Möglichkeiten des kontextuell ganzheitlich denkenden Designs aufzeigt. Das Buch richtet sich somit an Designer, Ingenieure, Wissenschaftler, Institute und Personen aus Forschung und Entwicklung.
Autorentext
Matthias Pinkert, Dipl. Designer (FH): Gestalter im Handwerk. Meister im Tischlerhandwerk in den Deutschen Werkstätten Hellerau, Dresden. Studium Produktgestaltung an der HTW, Dresden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639186147
- Sprache Deutsch
- Genre Innenarchitektur & Design
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639186147
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18614-7
- Titel Der Messprozess in der Fertigung
- Autor Matthias Pinkert
- Untertitel Entwurf eines innovativen Messgerätes zur Optimierung von Fertigungsabläufen in der Kleinserienproduktion
- Gewicht 284g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 180