Der Mikrofinanzsektor im Asien - Pazifik - Raum

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
UGVD7LD08E4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Jahr 2006 erhielten das Mikrofinanzinstitut Grameen Bank und ihr Gründer Muhammad Yunus den Friedensnobelpreis. Mikrokredite erschienen zu diesem Zeitpunkt als Wunderwaffe im Kampf gegen die Armut. Dieser Erfolg zog nun auch kommerziell orientierte Anbieter an. Einige Zeit schienen Entwicklungshilfe und Profit auch tatsächlich Hand in Hand zu gehen. Doch aus zu hoch gesteckten Wachstumszielen und zu leichtfertiger Kreditvergabe vieler Mikrofinanzinstitute resultierte vor allem in Indien eine schwere Krise des gesamten Sektors mit teils dramatischen Folgen für die Kreditnehmer. Hierdurch kamen vermehrt kritische Stimmen auf, sowohl bezüglich der Kommerzialisierung als auch der Mikrokredite selbst. Das Buch schildert diese Entwicklung und versucht gleichzeitig, den wahren Nutzen der Mikrokredite für die Kreditnehmer aufzuzeigen. So soll ein Einblick in dieses spannende Themengebiet gewährt werden.

Autorentext

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Aschaffenburg mit den Schwerpunkten Controlling und Finance.


Klappentext

Im Jahr 2006 erhielten das Mikrofinanzinstitut Grameen Bank und ihr Gründer Muhammad Yunus den Friedensnobelpreis. Mikrokredite erschienen zu diesem Zeitpunkt als Wunderwaffe im Kampf gegen die Armut. Dieser Erfolg zog nun auch kommerziell orientierte Anbieter an. Einige Zeit schienen Entwicklungshilfe und Profit auch tatsächlich Hand in Hand zu gehen. Doch aus zu hoch gesteckten Wachstumszielen und zu leichtfertiger Kreditvergabe vieler Mikrofinanzinstitute resultierte vor allem in Indien eine schwere Krise des gesamten Sektors mit teils dramatischen Folgen für die Kreditnehmer. Hierdurch kamen vermehrt kritische Stimmen auf, sowohl bezüglich der Kommerzialisierung als auch der Mikrokredite selbst. Das Buch schildert diese Entwicklung und versucht gleichzeitig, den wahren Nutzen der Mikrokredite für die Kreditnehmer aufzuzeigen. So soll ein Einblick in dieses spannende Themengebiet gewährt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639418293
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl.
    • Größe H221mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639418293
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-41829-3
    • Veröffentlichung 30.05.2012
    • Titel Der Mikrofinanzsektor im Asien - Pazifik - Raum
    • Autor Michael Link
    • Untertitel Entwicklung und Problematik
    • Gewicht 193g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470