Der Missbrauch der Ur- und Frühgeschichte in Deutschland

CHF 83.85
Auf Lager
SKU
8BKSFNC3SUR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Seit Entstehung der Nationalstaaten im 18./19. Jahrhundert wurde von den jeweils herrschenden Regierungen der Versuch unternommen, ein nationales Bewusstsein und eine kollektive Identität in der Bevölkerung zu schaffen. In besonderer Weise geschah dies unter den drei politischen Religionen Deutschlands von 1868 bis 1989, nämlich dem wilhelminischen Kaiserreich, dem Dritten Reich und der DDR. Sie erfanden in mythischer Weise ihre Geschichte als eine Nationalgeschichte mit völkischer oder rassischer Ausprägung neu. Die Erfindung dieser "Geschichten" wurde durch die (Pseudo-)Wissenschaften, wie die Geschichtswissenschaften, die Archäologie, die Ethnologie und die Rassenkunde unterstützt. Diese Arbeit stellt mit Hilfe des Modells der politischen Religion und der Mythentheorie dar, warum die deutschen Ur- und Frühgeschichtler zwischen 1871 und 1989 die Archäologie in den Dienst der Politik stellten, wie sie die Stiftung einer kollektiven Identität unterstützen und welche politischen Mythen sie erzählten.

Autorentext

Dipl. jur. Till Kemper MA, Jurist und Archäologe: Studium der Ur- und Frühgeschichte, Archäologie und Geschichte des Mittelalters, Philosophie und Rechtswissenschaften in Kiel, Madrid und Tübingen. Doktorand der juristischen Fakultät Tübingen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639258998
    • Sprache Deutsch
    • Genre Vor- und Frühgeschichte
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639258998
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25899-8
    • Titel Der Missbrauch der Ur- und Frühgeschichte in Deutschland
    • Autor Till Kemper
    • Untertitel Die Idee der Nation, die politischen Religionen Deutschlands von 1868 bis 1989 und die Archäologie
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470