Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Missbrauch des gelenkten gerichtlichen Strafverfolgungssystems
Details
Ursprünglich hatte jeder das Recht auf Selbstjustiz. Dies bestand in der Regel aus Vergeltungsmaßnahmen gegen die Person, die angeblich das Unrecht begangen hatte. Heutzutage ist dieses System überholt. Daher hat niemand das Recht, Gerechtigkeit zu üben. Diese Auffassung spiegelt sich erstens in der Tatsache wider, dass die Rechtsprechung in einem bestimmten, organisierten Rahmen stattfindet, nämlich in den Gerichten, und zweitens in der Tatsache, dass es bestimmte natürliche Personen gibt, die damit beauftragt sind, die Rechtsprechung zu materialisieren und zu vollziehen. In diesem Sinne gibt es verschiedene Arten von Gerichten, wie z. B. Zivil-, Straf- oder Strafverfolgungsgerichte und Verwaltungsgerichte. Innerhalb dieser verschiedenen Arten von Gerichtsbarkeiten haben wir unsere Aufmerksamkeit auf "die Strafgerichte oder das repressive Rechtssystem" gerichtet. Bevor ich mit meiner Analyse fortfahre, wäre es jedoch angebracht, diese Art von System vorzustellen. Die Strafgerichtsbarkeit bezieht sich auf die "Strafgerichte" oder "Kriminalgerichte".
Autorentext
KOUADIO DAMOH Guy Alain, nacido el 5 de enero de 1990 en Adjame (Costa de Marfil), cursa el segundo año del Máster en Derecho Privado. Comenzó sus estudios superiores en la Universidad Peleforo Gon Coulibaly de Korhogo (Costa de Marfil), en la Facultad de Derecho. Obtuvo su LICENCIA en Derecho a finales de 2015 y su Máster 1 a finales de 2016.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207304400
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207304400
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30440-0
- Veröffentlichung 25.03.2024
- Titel Der Missbrauch des gelenkten gerichtlichen Strafverfolgungssystems
- Autor Kouadio Guy
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52