Der Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
337GKC2H6JH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Mittelstand ist in Deutschland das Rückrad der Wirtschaft - diese Feststellung wird oft zitiert. Alleine die Zahlen sprechen für sich. Der Mittelstand macht 99,7% der Gesamtzahl der Unternehmen in Deutschland aus und beschäftigt insgesamt 70,8% der Gesamtbevölkerung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Mittelstand im Allgemeinen und dem Mittelstand im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Speziellen. Hauptaugenmerk soll dabei auf der wirtschaftlichen Bedeutung, den Personalstrukturen und dem, wenn vorhandenem, Potential an Arbeitskräften liegen. Wie kann man diese Region Deutschlands beurteilen, wo liegen eventuelle Schwachstellen und wie reagiert der Mittelstand auf das immer knapper werdende Fachkräfteangebot? Werden sich Personalstrukturen ändern und kann das Bundesland MV aus eigenen Reihen qualifiziertes Personal stellen? Wie sieht die Entwicklung des Mittelstandes aus und was kann der Mittelstand tun, um Nachwuchskräfte zu finden. Diesen Fragen widmet sich das Buch und versucht, Trends und Entwicklungen abzuleiten.

Autorentext
1981 geboren in Berlin 1999 Abitur 2003 Abschluss der Ausbildung zur Handelsfachwirtin in Kiel 2003-2007 Studium der BWL an der Fachhochschule Stralsund August 2007 Erlangen des Grades "Diplom Betriebswirtin" seit 2007 an der Fachhochschule im Projekt der Studienorientierung als Projektkoordinatorin tätig

Klappentext
Der Mittelstand ist in Deutschland das Rückrad der Wirtschaft - diese Feststellung wird oft zitiert. Alleine die Zahlen sprechen für sich. Der Mittelstand macht 99,7% der Gesamtzahl der Unternehmen in Deutschland aus und beschäftigt insgesamt 70,8% der Gesamtbevölkerung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Mittelstand im Allgemeinen und dem Mittelstand im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Speziellen. Hauptaugenmerk soll dabei auf der wirtschaftlichen Bedeutung, den Personalstrukturen und dem, wenn vorhandenem, Potential an Arbeitskräften liegen. Wie kann man diese Region Deutschlands beurteilen, wo liegen eventuelle Schwachstellen und wie reagiert der Mittelstand auf das immer knapper werdende Fachkräfteangebot? Werden sich Personalstrukturen ändern und kann das Bundesland MV aus eigenen Reihen qualifiziertes Personal stellen? Wie sieht die Entwicklung des Mittelstandes aus und was kann der Mittelstand tun, um Nachwuchskräfte zu finden. Diesen Fragen widmet sich das Buch und versucht, Trends und Entwicklungen abzuleiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639100433
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639100433
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10043-3
    • Titel Der Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern
    • Autor Anne Haase
    • Untertitel Wirtschaftliche Bedeutung und Personalstrukturen
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.