Der moderne Stummfilm

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
DFEC51VCV0R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Mit dem weltweiten Siegeszug des Tonfilms in den späten 1920er Jahren endete die Epoche des Stummfilms. Doch während Charlie Chaplin u. a. mit "Modern Times" (1936) zunächst der Einzige schien, welcher diese "antiquierte" Kunstform (in abgewandelter Form) am Leben erhielt, folgten insbesondere ab Ende der 1990er Jahre vereinzelt Filmemacher seinem Vorbild. Die vorliegende Arbeit versucht sich an einer Klassifikation dieser Stilfamilie (im Sinne André Bazins) des "modernen Stummfilms" und grenzt ebenjene vom "klassischen Stummfilm" ab. Dabei soll von formalästhetischen Analysen zu einigen Vertretern des modernen Stummfilms ausgegangen werden: "Silent Movie" (1976), "Juha" (1999), "The Call of Cthulhu" (2005), "Der die Tollkirsche ausgräbt" (2006) sowie "La Antena" (2007).

Autorentext

Lutz Granert, M. A., geb. 1985, 2004 - 2010 Studium der Medienwissenschaft, Soziologie und Angewandten Ethik an der FSU Jena


Klappentext

Mit dem weltweiten Siegeszug des Tonfilms in den späten 1920er Jahren endete die Epoche des Stummfilms. Doch während Charlie Chaplin u. a. mit "Modern Times" (1936) zunächst der Einzige schien, welcher diese "antiquierte" Kunstform (in abgewandelter Form) am Leben erhielt, folgten insbesondere ab Ende der 1990er Jahre vereinzelt Filmemacher seinem Vorbild. Die vorliegende Arbeit versucht sich an einer Klassifikation dieser Stilfamilie (im Sinne André Bazins) des "modernen Stummfilms" und grenzt ebenjene vom "klassischen Stummfilm" ab. Dabei soll von formalästhetischen Analysen zu einigen Vertretern des modernen Stummfilms ausgegangen werden: "Silent Movie" (1976), "Juha" (1999), "The Call of Cthulhu" (2005), "Der die Tollkirsche ausgräbt" (2006) sowie "La Antena" (2007).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639222234
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H221mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639222234
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22223-4
    • Titel Der moderne Stummfilm
    • Autor Lutz Granert
    • Untertitel Zur Klassifizierung einer Stilfamilie des Kinos
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.