Der Mythos Fachkräftemangel

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
C6F6IF9T81N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In einer Welt, die von technologischen Innovationen, demografischen Veränderungen und globaler Vernetzung geprägt ist, wird der Fachkräftemangel oft als eines der drängendsten Probleme unserer Zeit dargestellt. Doch wie real ist dieses Narrativ tatsächlich? Und welche Rolle spielen Politik, Wirtschaft und Medien bei der Verbreitung dieser Annahmen? Thomas M. Wagner entlarvt in Der Mythos Fachkräftemangel weit verbreitete Missverständnisse und liefert eine fundierte Analyse der Hintergründe und Ursachen. Mit einem kritischen Blick beleuchtet er die historischen Wurzeln des Fachkräftethemas, analysiert statistische Verzerrungen und zeigt auf, wie wirtschaftliche Interessen und politische Agenden das Bild eines allgegenwärtigen Mangels formen. Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen: Wagner bietet visionäre und praxis-taugliche Ansätze, um die Arbeitswelt neu zu gestalten. Von innovativen Arbeitszeitmodellen über den Einsatz digitaler Technologien bis hin zu einer zukunftsorientierten Bildungspolitik dieses Werk präsentiert konkrete Lösungen, die weit über traditionelle Denkweisen hinausgehen. Ein Buch für Führungskräfte, Entscheider, Wissenschaftler und alle, die die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt verstehen und aktiv mitgestalten wollen. Der Mythos Fachkräftemangel fordert uns auf, alte Denkmuster zu hinterfragen und die Arbeitswelt von morgen mit Weitsicht und Kreativität zu gestalten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384488114
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783384488114
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-384-48811-4
    • Veröffentlichung 09.01.2025
    • Titel Der Mythos Fachkräftemangel
    • Autor Thomas M. Wagner
    • Untertitel Hintergründe, Mythen und innovative Lösungsansätze für die moderne Arbeitswelt
    • Gewicht 480g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Lebenshilfe & Alltag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470