Der nationale Expertenstandard zum Schmerzmanagement in der Pflege
Details
Seit der ersten Veröffentlichung nationaler Expertenstandards im Jahre 2001, haben diese in der deutschen Pflegepraxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Implementierung dieser wissenschaftlich begründeten Instrumente stellt die Praxiseinrichtungen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Pflegefachkräfte mit einer dreijährigen Grundausbildung werden aufgefordert, sich diesen Anforderungen zu stellen. Die Sichtweisen der Fachkräfte zum Mehrwert und zum Nutzen der Expertenstandards für die Praxis, sind in der Pflegewissenschaft noch unzureichend erfasst. Die vorliegende komparative Evaluationsstudie verfolgt am Beispiel des Expertenstandards zum Schmerzmanagement das Ziel, die Sichtweisen der Pflegenden zum aktuellen Stand des pflegerischen Schmerzmanagements in Einrichtungen der stationären Altenhilfe, vor und nach der Implementierung darzustellen.
Autorentext
Dr. phil. Achim Hollenbach, Dipl.-Pflegewirt (FH). Altenpfleger, Studium Pflege/Pflegemanagement an der Hochschule Esslingen. Langjährige Tätigkeit als Heim- und Pflegedienstleitung in der stationären und ambulanten Altenhilfe. Seit Jahren, Leitung des Qualitätsmanagements in der Altenhilfe Deutschland der Stiftung Liebenau, Meckenbeuren
Klappentext
Seit der ersten Veröffentlichung nationaler Expertenstandards im Jahre 2001, haben diese in der deutschen Pflegepraxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Implementierung dieser wissenschaftlich begründeten Instrumente stellt die Praxiseinrichtungen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Pflegefachkräfte mit einer dreijährigen Grundausbildung werden aufgefordert, sich diesen Anforderungen zu stellen. Die Sichtweisen der Fachkräfte zum Mehrwert und zum Nutzen der Expertenstandards für die Praxis, sind in der Pflegewissenschaft noch unzureichend erfasst. Die vorliegende komparative Evaluationsstudie verfolgt am Beispiel des Expertenstandards zum Schmerzmanagement das Ziel, die Sichtweisen der Pflegenden zum aktuellen Stand des pflegerischen Schmerzmanagements in Einrichtungen der stationären Altenhilfe, vor und nach der Implementierung darzustellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838137827
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783838137827
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3782-7
- Veröffentlichung 18.03.2014
- Titel Der nationale Expertenstandard zum Schmerzmanagement in der Pflege
- Autor Achim Hollenbach
- Untertitel Eine Evaluationsstudie aus der Sicht examinierter Pflegefachkrfte in der stationren Altenhilfe
- Gewicht 435g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 280
- Genre Nichtklinische Fächer