Der Nationale und der Deutsche Ethikrat

CHF 97.85
Auf Lager
SKU
LDU8NVUJO1R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Mit dem Nationalen Ethikrat hat die Bundesregierung erstmalig in der Geschichte Deutschlands eine Bioethikkommission eingerichtet, die neben Regierung und Parlament auch die allgemeine Öffentlichkeit informieren und beraten sollte, um auf diese Weise zur Erarbeitung staats- und gesellschaftsübergreifender Konzepte hinsichtlich der Erörterung und Klärung aktueller biopolitischer Fragen beizutragen. Dementsprechend groß war das Unbehagen darüber, dass die Regierung den Rat quasi im «Alleingang» einberufen hatte, ohne den Bundestag in irgendeiner Form daran zu beteiligen. Dies gab Anlass zur Klärung der verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Institutionalisierung eines zentralen politischen Beratungsgremiums. Untersucht wurde aber auch, ob und inwieweit sich diese Form unabhängiger Politikberatung überhaupt mit dem Grundgesetz insbesondere mit dem Demokratieprinzip und dem Grundsatz der Gewaltenteilung, vereinbaren lässt; eine Frage, die auch nach der zwischenzeitlichen Ablösung des Nationalen Ethikrates durch den Deutschen Ethikrat nichts an Aktualität eingebüßt hat.

Autorentext

Der Autor: Alexander Ahlswede wurde 1973 in Columbus, Ohio (USA) geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Er ist seit 2002 als Rechtsanwalt in Bielefeld tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Entstehungsgeschichte des Nationalen und des Deutschen Ethikrates - Stellung der Räte im politischen Beratungssystem Deutschlands - Rechtsstatus innerhalb des Staatsaufbaus - Rechtliche Stellung der Ratsmitglieder - Verfassungsrechtliche Defizite der Einrichtung des Nationalen Ethikrates - Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Beratungstätigkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631588321
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631588321
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58832-1
    • Veröffentlichung 14.04.2009
    • Titel Der Nationale und der Deutsche Ethikrat
    • Autor Alexander Ahlswede
    • Untertitel Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Einflüsse unabhängiger Politikberatung auf die staatliche Entscheidungsbildung
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470