Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Nationalsozialismus
Details
Das nationalsozialistische Deutschland führte den Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel einer von ihm dominierten rassistischen Weltordnung. Dieses schloss den Holocaust, die Vernichtung der europäischen Juden ebenso ein wie die Genozide und Vertreibungen im Osten. Der Krieg des nationalsozialistischen Deutschlands war die größte Katastrophe für die Menschheit, die es je gegeben hat. Er bildet daher heute noch den negativen Bezugsrahmen jeder legitimen Politik. Die im vorliegenden zweiten Band angebotenen Quellen werden der besonderen historischen Bedeutung dieses Ereignisses gerecht. Er bietet neben Schlüsseltexten zur nationalsozialistischen Außenpolitik und Kriegsführung, zum Holocaust und zur NS-Ostpolitik vor allem Materialien, in denen Wahrnehmungen und Handlungen der Menschen selbst zur Geltung kommen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: • Der Weg in den Krieg • Weltkrieg als Weltherrschaftskrieg • Dimensionen des Krieges • Der Krieg im Osten als Vernichtungskrieg • Der Holocaust Deportation und Vernichtung der europäischen Juden • Hitlers Volksstaat im Krieg • Ethnische Homogenisierung als zentrales Politikfeld • Widerstand, Resistance, Partisanen • Befreiung, Niederlage, Zusammenbruch • Das nationalsozialistische Deutschland von außen • Ein geschichtspolitisches Lehrstück? Von der Vergangenheitsbewältigung zur Universalisierung des Holocaust
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899744644
- Sprache Deutsch
- Größe H214mm x B149mm x T25mm
- Jahr 2011
- EAN 9783899744644
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89974-464-4
- Veröffentlichung 11.05.2011
- Titel Der Nationalsozialismus
- Autor Gerd Steffens , Thomas Lange
- Untertitel Band 2 (1939-1945): Volksgemeinschaft, Holocaust u. Vernichtungskrieg
- Gewicht 477g
- Herausgeber Wochenschau Verlag
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)