Der Nationalsozialismus

CHF 66.15
Auf Lager
SKU
BREMRD2QRVC
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Zeit des Nationalsozialismus prägt bis heute das deutsche Selbstverständnis und wird weiter kontrovers diskutiert. Die Autorin stellt die Geschichte des Dritten Reichs vom Aufstieg der NSDAP in der Weimarer Republik bis zum Kriegsausbruch 1939 dar. Sie fragt nach der Virulenz nationalsozialistischer Ideologie und der Beteiligung ganz normaler Deutscher am Regime. Das Seminarbuch stellt zentrale Forschungsdiskussionen vor und vermittelt durch die Analyse von Quellen Grundlagen historischen Arbeitens. Ein kompakter Überblick, der eine inhaltliche und methodische Einführung miteinander verbindet.

Autorentext
Prof. Dr. Hannah Ahlheim ist Professorin für Zeitgeschichte am Historischen Institut der JLU Gießen.

Inhalt
Einleitung 7 Kapitel I: Der Nationalsozialismus der Demokratie 1919 bis 1933 15 I 1 Parteipolitik, Wahlsiege und Koalitionen: Der Aufstieg der NSDAP 15 I 2 Feindbilder und Integrationsangebote: Die nationalsozialistische Ideenwelt 27 I 3 Mehr als eine Ideologie: Nationalsozialismus als Bewegung 42 I 4 Deutschland, siehst du das nicht ? Die Anti-Nazis 55 Kapitel II: Konsolidierung und Machtsicherung 63 II 1 Ermächtigungsgesetz, (Selbst)Gleichschaltung und Kirchenkampf 63 II 2 Terror: Antijüdische Maßnahmen und frühe KZ 77 II 3 Aufbruchsstimmung, Krise und Konsolidierung der Macht 89 Kapitel III: Die Einrichtung der nationalsozialistischen Gesellschaft 99 III 1 Kriegsvorbereitung: Wirtschaft und Außenpolitik 99 III 2 Volksgemeinschaft lernen Kindheit und Jugend 117 III 3 Das ist der Nationalsozialismus Universität und Wissenschaft 131 III 4 Moderne Freizeit und entartete Kunst Kultur und Konsum 143 Kapitel IV: Einschließen, Ausschließen. Volksgemeinschaft und Volkskörper 159 IV 1 Arzt des deutschen Volkskörpers: Verfolgungsinstanzen 159 IV 2 Rassenhygiene, Auslese und Ausmerze Nationalsozialistische Biopolitik 167 IV 3 Geschlechterpolitik: Familie, Sexualität und Geschlecht im Nationalsozialismus 177 IV 4 Judenpolitik: Nürnberger Gesetze, Novemberpogrom und Emigration 189 Schwarz-weiße Graustufen? Die Historisierung des Nationalsozialismus 205 Zeittafel 213 Anmerkungen 217 Abbildungsverzeichnis 241 Abkürzungsverzeichnis 243 Ortsregister 245 Personenregister 247 Sachregister 251

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825257729
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H215mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783825257729
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8252-5772-9
    • Veröffentlichung 01.01.2025
    • Titel Der Nationalsozialismus
    • Autor Hannah Ahlheim
    • Untertitel 1933-1939
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber UTB GmbH
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470