Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Neinrich
Details
Nein sagen will gelernt sein! Ein Bilderbuch über das Neinsagen für Kinder ab 4 Jahren.
"Nein" zählt zu den Lieblingswörtern vieler Kinder. Meistens ärgern sich die Erwachsenen darüber, doch es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man sogar Nein sagen muss, auch wenn das den Großen überhaupt nicht gefällt. Leo findet es immer ganz furchtbar, wenn seine aufgedonnerte Tante ihm einen Kuss verpassen möchte. Muss er sich das etwa gefallen lassen? Der Neinrich, der Leo besuchen kommt, sagt Nein. Und er erzählt Leo noch von einer ganzen Menge anderen Gelegenheiten, bei denen ein klares Nein sogar sehr wichtig ist.
Autorentext
Edith Schreiber-Wicke: geboren in Steyr/Oberösterreich, Studium in Wien (Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte). Schrieb zunächst Werbetexte, dann Geschichten, die auf ihre Art auch werben vor allem für Fantasie, Toleranz und Mut zu sich selbst. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach mit literarischen Preisen ausgezeichnet worden. Edith Schreiber-Wicke lebt und arbeitet in Grundlsee, Wien und Venedig. Viel lieber als be-schreiben würde Carola Holland sich be-zeichnen. Ungefähr so: rabenschwarz angezogen, aber im Kopf lauter bunte Gedanken, die Bilder werden wollen. Sie ist in der Nähe von Berlin geboren und in Esslingen aufgewachsen, lebt und zeichnet aber schon lange in Wien. Eine Tochter, drei Katzen und ein Hund schauen ihr dabei manchmal über die Schulter.
Klappentext
Nein sagen will gelernt sein!
Gewusst wann, lautet die Devise. Unentbehrlich für jedes Kinderzimmer. Ab 4
"Nein" zählt zu den Lieblingswörtern vieler Kinder. Meistens ärgern sich die Erwachsenen darüber, doch es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man sogar Nein sagen muss, auch wenn das den Großen überhaupt nicht gefällt. Leo findet es immer ganz furchtbar, wenn seine aufgedonnerte Tante ihm einen Kuss verpassen möchte. Muss er sich das etwa gefallen lassen? Der Neinrich, der Leo besuchen kommt, sagt Nein. Und er erzählt Leo noch von einer ganzen Menge anderen Gelegenheiten, bei denen ein klares Nein sogar sehr wichtig ist.
Autorenporträt:
Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland sind seit vielen Jahren ein eingespieltes Bilderbuch-Team. Sie sind immer auf der Seite der Kinder und ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden.
Leseprobe:
"Das ist es ja eben", sagte der Neinrich. "Man muss unbedingt wissen, wann der richtige Ort und die richtige Zeit zum Neinsagen ist". "Die meisten sagen Nein einfach so - weil Neinsagen Spaß macht. Weil man die Großen so schön nerven kann damit. Weil man feststellen kann, wie viele Neins eine einzelne Mutter oder ein einzelner Vater aushält. Aber oft vergessen sie genau dann Nein zu sagen, wenn's wirklich wichtig ist."
"Und wann ist es wirklich wichtig?", fragte Leo.
"Also", sagte der Neinrich.
"Jetzt kommt's. Willst du's auch wirklich hören? Die ganze Sag-Nein-Wenn-Liste?"
"Na klar", sagte Leo.
Leseprobe
"'Das ist es ja eben', sagte der Neinrich. 'Man muss unbedingt wissen, wann der richtige Ort und die richtige Zeit zum Neinsagen ist'. 'Die meisten sagen Nein einfach so - weil Neinsagen Spaß macht. Weil man die Großen so schön nerven kann damit. Weil man feststellen kann, wie viele Neins eine einzelne Mutter oder ein einzelner Vater aushält. Aber oft vergessen sie genau dann Nein zu sagen, wenn's wirklich wichtig ist.'
'Und wann ist es wirklich wichtig?', fragte Leo.
'Also", sagte der Neinrich.
'Jetzt kommt's. Willst du's auch wirklich hören? Die ganze Sag-Nein-Wenn-Liste?'
'Na klar', sagte Leo. . ."
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Lustige Bildergeschichte über das Neinsagen
- Autor Edith Schreiber-Wicke
- Titel Der Neinrich
- Veröffentlichung 17.07.2002
- ISBN 978-3-522-43388-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783522433884
- Jahr 2002
- Größe H300mm x B232mm x T8mm
- Gewicht 405g
- Herausgeber Thienemann
- Illustrator Carola Holland
- Auflage 24. Auflage
- Altersempfehlung 4 bis 18 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783522433884