Der neolithische Habitus und die bandkeramischen Statuetten

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
KSSBV5CEA3I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Was ist unter dem Terminus Habitus zu verstehen? Lässt er sich sinnvoll in der Archäologie anwenden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit, die an der Schnittstelle von Soziologie und Archäologie angelegt ist. Konsequent wird dabei die Theorie am archäologischen Material überprüft. Dafür hat die Autorin erstmals die bandkeramischen Statuetten in einer Gesamtschau zusammengetragen und entsprechende Verbreitungskarten erstellt.

Autorentext

Sophie Bartholdy, M.A., studierte an der FU-Berlin Prähistorische Archäologie, Alte Geschichte und Soziologie.


Klappentext

Was ist unter dem Terminus Habitus zu verstehen? Lässt er sich sinnvoll in der Archäologie anwenden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit, die an der Schnittstelle von Soziologie und Archäologie angelegt ist. Konsequent wird dabei die Theorie am archäologischen Material überprüft. Dafür hat die Autorin erstmals die bandkeramischen Statuetten in einer Gesamtschau zusammengetragen und entsprechende Verbreitungskarten erstellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639246070
    • Sprache Deutsch
    • Genre Vor- und Frühgeschichte
    • Größe H221mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639246070
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24607-0
    • Titel Der neolithische Habitus und die bandkeramischen Statuetten
    • Autor Sophie Bartholdy
    • Untertitel Schlüsselbegriffe Bourdieus im archäologischen Kontext
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470