Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Nervus Intermedius
Details
Eine Reise in die tiefe des Kleinhirnbrückenwinkels. Der Nervus intermedius von Wrisberg ist unter unterschiedlichen Namen bekannt: Dazwischenliegender Nerv, intermediär Nerv, Portio intermedia, Nerv von Wrisberg, Nerv von Sapolini, oder Pars Parasympathica des Nervus facialis. Er wird üblicherweise als ein Anteil des Nervus facialis mit sensorischen und parasympathischen Fibern beschrieben. Mit einem umfassenden Einblick in die Geschichte, Anatomie, Embryologie, Klinik, Mikrochirurgie und mit Hilfe eigener originaler anatomischer und elektrophysiologischer Ergebnisse wird hier eine moderne und bislang nicht durchgeführte Charakterisierung des Nervus intermedius als eigenständiger Hirnnerv und als Schlüssel- und Orientierungspunkt bei Operationen im Kleinhirnbrückenwinkel vorgestellt.
Autorentext
Nach der Ausbildung in Verona (Italien) und Berufserfahrungen in Bozen (Südtirol), Virginia (USA) und Bern (Schweiz) ist PD Dr. med. habil. Alex Alfieri seit 2008 in der Neurochirurgie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg tätig. Neben der Neurochirurgie gehören Mikrochirurgie und Neuroanatomie zu seinen größten Leidenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838110714
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838110714
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1071-4
- Veröffentlichung 29.10.2012
- Titel Der Nervus Intermedius
- Autor Alex Alfieri
- Untertitel Ein eigenstndiger Hirnnerv?
- Gewicht 179g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 108
- Genre Nichtklinische Fächer