Der neue Klassenkampf
Details
Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden. Denn beide Phänomene sind vor allem ein Symptom des globalen Kapitalismus und des daraus resultierenden neuen Klassenkampfs. Wer ganze Weltregionen und Bevölkerungsgruppen von Wohlstand und sozialer Teilhabe ausschließt, braucht sich nicht wundern, wenn dadurch Gesellschaften auseinanderbrechen und Menschen zu religiös-ideologischen Extremisten werden oder in unser Land streben. Die eigentliche Bedrohung unserer westlichen Gesellschaftsform besteht daher in der Dynamik des globalen Kapitalismus. Das bedeutet: Wir müssen unsere westlichen Werte unbedingt verteidigen und uns zu diesem Zweck von realitätsfremdem Empathiedenken befreien und fremden Kulturen reell gegenübertreten, um mit ihnen koexistieren zu können. Vor allem aber müssen wir die ökonomischen Gründe der Flüchtlingsströme und des Terrors ausmerzen und sei es mit Hilfe einer neuen kommunistischen Utopie. Wir haben ein Recht, für unseren westlichen Lebensstil und unsere europäischen Werte zu kämpfen; aber wir haben kein Recht, die Welt in Teilhaber und Ausgeschlossene aufzuteilen.
Autorentext
Slavoj Zizek, geboren am 21. März 1949 in Ljubljana, ist Philosoph, Kulturkritiker und Theoretiker der Psychoanalyse. Er hat zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Columbia University, in New York und in Princeton. Bekannt geworden ist er durch die Weiterentwicklung der Psychoanalyse Lacans in das Feld der Populärkultur und Gesellschaftskritik . Zudem setzte er sich mit Hegel und Marx, Poststrukturalismus, Medientheorie, Feminismus und Cultural Studies auseinander. Zizek zählt zu den bedeutendsten Philosophen unserer Zeit. Schneider, ReginaRegina Schneider ist Amerikanistin (M.A.) und arbeitet seit Jahren in den Bereichen wissenschaftliches und erzählerisches Sachbuch. Daneben ist sie Dozentin für deutsche Sprache an Universitäten und Hochschulen.
Klappentext
Die Schonzeit für den Westen ist vorüber Nicht die Flüchtlinge gefährden unsere Gesellschaft vielmehr bedroht das globale Kapital die gesamte Weltordnung. Für Slavoj iek, einen der wichtigsten Denker der Gegenwart, sind Flucht und Terror die Folgen eines neuen Klassenkampfes. Welche Chance haben wir noch, uns und unsere Werte zu retten?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783550081446
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Regina Schneider
- Autor Slavoj Zizek
- Titel Der neue Klassenkampf
- Veröffentlichung 18.12.2015
- ISBN 978-3-550-08144-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783550081446
- Jahr 2015
- Größe H190mm x B115mm x T9mm
- Untertitel Die wahren Gründe für Flucht und Terror
- Gewicht 95g
- Auflage Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Ullstein Verlag GmbH