Der Neue Mensch

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
THQ3O287MSO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Zwischenkriegszeit war von tiefgreifenden Veränderungen aller Lebensbereiche geprägt; kulturelle, politische, religiöse und gesellschaftliche Werte und Normen wurden neu verhandelt. Als Reaktion auf die als krisenhaft empfundene Modernisierung ist die Suche nach einem «Neuen Menschen» zu sehen. An dieser utopischen Figur lassen sich Wünsche, Hoffnungen und Ziele dieser Epoche ablesen. Sie ist gleichsam ein Schlüssel zu den mannigfaltigen Zukunftsentwürfen gesellschaftlicher Gruppen, beziehungsweise intellektueller, kultureller und politischer Eliten in Europa. Junge Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachrichtungen beleuchten in diesem Band die Figur des «Neuen Menschen» aus verschiedenen Blickwinkeln. Nicht zuletzt durch ihre Interdisziplinarität eröffnen die Beiträge neue Forschungsperspektiven für das vielgebrauchte, aber bislang nur unzureichend erfasste Schlagwort «Neuer Mensch».

Inhalt

Aus dem Inhalt: Barbara Könczöl/Alexandra Gerstner/Janina Nentwig: Auf der Suche nach dem Neuen Menschen. Eine Einleitung - Claudia Bahmer: André Malraux, l'homme nouveau - Alexander Schmitz: Völlig neu und eigenartig. Zur Instituierung des ganzen Menschen bei Carl Schmitt - Nele Schneidereit: Der «utopische Standort» - Helmuth Plessners philosophisch-anthropologischer U-topos gegen das Arkadien einer 'Neuen Gemeinschaft' - Alexandra Gerstner: Der «neue Europäer». Richard Coudenhove-Kalergis Vision einer paneuropäischen Neo-Aristokratie - Marcel Lepper: «Typologie in der Westentasche». Der «Neue Mensch» als «barocker Held» (1918-1933) - Frank Becker: Revolution des Körpers - Der Sport in Gesellschaftsentwürfen der klassischen Moderne - Sonja Levsen: Der «neue Student» als «Führer der Nation». Neuentwürfe studentischer Identitäten nach dem Ersten Weltkrieg - Martina Steber: «Heimatmenschen sollen wir erziehen...». Menschenideale in Weimarer Konzeptionen der Heimatkunde - Janina Nentwig: Fleisch und Eisen - Georg Scholz und die Rationalisierung in der Weimarer Republik - Diana Zitzmann: Neuer Mensch - Neues Wohnen? Leningrader Avantgarde-Architektur 1929-1931.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631541685
    • Editor Alexandra Gerstner, Barbara Könczöl, Janina Nentwig
    • Sprache Deutsch
    • Größe H213mm x B149mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631541685
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-54168-5
    • Titel Der Neue Mensch
    • Untertitel Utopien, Leitbilder und Reformkonzepte zwischen den Weltkriegen
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470