Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Neue Taiwanische Film der 80er Jahre
Details
Nach einer Übersicht der Geschichte des taiwanischen Films von 1945 bis ca. 1980 umreisst die Arbeit die Entwicklung der Erneuerungsbewegung des Neuen Films der 80er Jahre und stellt die wichtigsten Regisseure sowie deren Werke vor. Ein besonderes Gewicht erhalten dabei die beiden herausragenden Vertreter der Bewegung, Hou Xiaoxian und Yang Dechang (Edward Yang). Die formale Neuheit der Neuen Filme wird genauso untersucht wie deren Einbettung in die kulturelle, politische und soziale Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte. Der Neue Film erweist sich dabei als scharfsichtiger Interpret des Zustands der taiwanesischen Gesellschaft in einer Zeit des Umbruchs. Ein Ausblick auf die 90er Jahre zeigt mögliche zukünftige Entwicklungen des taiwanesischen Films auf.
Autorentext
Der Autor: Andreas Balemi wurde 1968 geboren. 1987-1995 Studium der Sinologie an der Universität Zürich, dabei eingehende Beschäftigung mit dem chinesischen Film. Wiederholte Studienaufenthalte in Taiwan, China und Hong Kong.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der taiwanesische Film bis 1980 - Der Neue Film 1982-1989 - Hou Xiaoxian und Yang Dechang - Die Neue Filmkritik - Kritische Beurteilung des Neuen Films und Einbettung in den kulturellen Kontext - Der taiwanische Film in den 90er Jahren - Filmographien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Andreas Balemi
- Titel Der Neue Taiwanische Film der 80er Jahre
- ISBN 978-3-906755-67-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783906755670
- Jahr 1996
- Größe H221mm x B154mm x T12mm
- Untertitel Masterarbeit
- Gewicht 252g
- Herausgeber Lang, Peter
- Auflage Neuausg.
- Genre Fotografie, Film & TV
- Anzahl Seiten 170
- GTIN 09783906755670