Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der "Newtonsche Stil", "absoluter" Raum, Zeit und Bewegung
Details
In der vorliegenden Arbeit werden Newtons Konzepte des "absoluten" Raums, der Zeit und der Bewegung eingehend analysiert und die Methode beschrieben, die bei der Ausarbeitung der Newtonschen Physik, genauer gesagt, bei der Ausarbeitung der mathematischen Prinzipien der Naturphilosophie, angewandt wurde. Es wird auch argumentiert, dass diese Konzepte von "absolutem" Raum, Zeit und Bewegung ihren Ursprung in der Kontroverse zwischen Cartesianern und Newtonianern über die Grundlagen der Naturphilosophie haben. Schließlich wird gezeigt, dass diese Konzepte als Grundlage für die Newtonsche Definition der Kräfte und Bewegungsgesetze dienten.
Autorentext
Abschluss in Physik-UFRJ, Master und Doktorat in Philosophie-PUC-Rio. Sie ist Professorin am Institut für Wissenschaft und Technologie der Universität der Jequitinhonha- und Mucuri-Täler, wo sie Wissenschaftstheorie und Logik lehrt. Sie koordiniert den Núcleo de Filosofia e História da Física-matemática und entwickelt Projekte in Logik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ontologie.
Klappentext
In der vorliegenden Arbeit werden Newtons Konzepte des "absoluten" Raums, der Zeit und der Bewegung eingehend analysiert und die Methode beschrieben, die bei der Ausarbeitung der Newtonschen Physik, genauer gesagt, bei der Ausarbeitung der mathematischen Prinzipien der Naturphilosophie, angewandt wurde. Es wird auch argumentiert, dass diese Konzepte von "absolutem" Raum, Zeit und Bewegung ihren Ursprung in der Kontroverse zwischen Cartesianern und Newtonianern über die Grundlagen der Naturphilosophie haben. Schließlich wird gezeigt, dass diese Konzepte als Grundlage für die Newtonsche Definition der Kräfte und Bewegungsgesetze dienten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206001577
- Sprache Deutsch
- Autor Raquel Anna Sapunaru
- Titel Der "Newtonsche Stil", "absoluter" Raum, Zeit und Bewegung
- Veröffentlichung 17.05.2023
- ISBN 978-620-6-00157-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206001577
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Untertitel Kontroversen zwischen Cartesianern und Newtonianern
- Gewicht 268g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Verlag Unser Wissen