Der NGO-Komplex
Details
Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter einer Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd anmutenden Entwicklungshilfe und leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker Lobbygruppen. Zahlreiche Vereine, Stiftungen und Organisationen haben unter dem Deckmantel der Zivilgesellschaft in den vergangenen Jahren massiv an Einfluss auf die Regierungsarbeit gewonnen.
Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter eine Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd anmutenden Entwicklungshilfe und leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker Lobbygruppen. Diese NGOs sind der zentrale Antreiber einer ideologisch geprägten Ausgabenpolitik. Zahlreiche Vereine, Stiftungen und Organisationen haben unter dem Deckmantel der Zivilgesellschaft in den vergangenen Jahren massiv an Einfluss auf die Regierungsarbeit gewonnen. Björn Harms bringt Licht ins Dunkel: Welche Ministerien sind besonders verschwendungssüchtig? Wie entstand und funktioniert die Kreislaufwirtschaft zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Medien? Und welche zwielichtigen Vereine erhalten Millionen an Steuermitteln über Bundesprogramme wie Demokratie leben!"?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783784437392
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber LangenMueller Verlag
- Größe H215mm x B135mm x T21mm
- Jahr 2025
- EAN 9783784437392
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7844-3739-2
- Veröffentlichung 19.03.2025
- Titel Der NGO-Komplex
- Autor Björn Harms
- Untertitel Wie die Politik unser Steuergeld verprasst
- Gewicht 402g