Der Nord-Ostsee-Kanal

CHF 16.55
Auf Lager
SKU
ODR8BBJD0VR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Nach ihren erfolgreichen Bildbänden über die Schifffahrt auf der Kieler Förde und den Kieler Hafen entführen Hannelore Pieper-Wöhlk und Dieter Wöhlk den Leser in ihrem neuen Buch zu einer Reise in die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Über 220 Fotografien und Ansichtskarten sowie historische Dokumente vergegenwärtigen die Bedeutung des Kanals für Mensch und Land angefangen bei seinem Vorgänger, dem Schleswig-Holsteinischen Kanal, bis hin zu aktuellen Brückenbauten. Die historischen Bilder zeigen neben dem Bau des Kanals und seiner Schleusen auch den Verkehr von Kanalfähren wie der kleinen Adler I und den Alltag der Menschen. Die Fotografien dokumentieren das Leben auf, neben und mit dem Kanal, sei es bei der Arbeit als Lotse, als Passagier der Schiffe oder als Gast bei feierlichen Veranstaltungen wie der Grundsteinlegung am 3. Juni 1887. Die international als Kiel-Canal bekannte Wasserstraße wurde zwar zu militärischen Zwecken gebaut, erleichterte aber den Handelsschiffsverkehr zwischen Ost- und Nordsee erheblich und prägte auch die Menschen und das Umland in eindrucksvoller Weise. Dieser Bildband ist nicht nur für Freunde der Schifffahrt ein Muss.

Autorentext
Dieter Wöhlk wurde in Kiel geboren, studierte Mathematik, Chemie sowie Erziehungswissenschaften und war viele Jahre an verschiedenen Schulen bzw. Hochschulinstituten und als Wissenschaftsautor tätig, bevor er 2006 pensioniert wurde. Er ist in der Gesellschaft Kieler Stadtgeschichte engagiert. Seit 1997 hat er zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Regionalgeschichte Kiels veröffentlicht. Mit seiner Frau Hannelore Pieper-Wöhlk teilt er die Leidenschaft für Skandinavien, Sport und Fotografie.

Klappentext

Dieser Bildband zeigt auf über 220 historischen Fotos und Ansichtskarten die Bedeutung des Nord-Ostsee-Kanals vom 19. Jahrhundert an bis heute.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866804685
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schiffe
    • Auflage 8. A.
    • Gewicht 390g
    • Untertitel Geschichte eines Jahrhundertbauwerks
    • Größe H235mm x B165mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783866804685
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-468-5
    • Veröffentlichung 14.10.2022
    • Titel Der Nord-Ostsee-Kanal
    • Autor Dieter Wöhlk
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.