Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Norden im Süden
Details
Diese Arbeit wurde 2007 mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ausgezeichnet.
Kostantinos Chatzopoulos als Vermittler deutscher Kultur in Griechenland steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Sie zeigt u. a. wie seine kreative Übersetzertätigkeit einen Beitrag zur Formung einer noch im Entstehen begriffenen Literatursprache leistet. In exemplarischen Mikroanalysen übersetzter Dramen von Goethe, Grillparzer, Hauptmann und Hofmannsthal wird seine verfremdende Übersetzungsmethode demonstriert. Die Auseinandersetzung des Autors mit dem Sozialismus und seine Übersetzung des Kommunistischen Manifests werden ebenso erörtert. Ausgehend von seinem übersetzerischen Werk beleuchtet diese Studie verschiedene Aspekte griechischer Kulturgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sie sind literatur- und theatergeschichtlicher, übersetzungs- und sprachgeschichtlicher, aber auch politischer und sozialgeschichtlicher Natur.
Autorentext
Der Autor: Athanasios Anastasiadis, geboren 1971, studierte Byzantinistik und Neugriechische Philologie sowie Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hamburg und an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. Von 2000-2004 war er Dozent am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim - Arbeitsbereich Neugriechisch. Er ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Übersetzungstheorie und -praxis in Griechenland des 19. Jahrhunderts dargestellt an Übersetzungen deutscher Literatur des 18. Jahrhunderts Das Theater in Griechenland im 19. Jahrhundert und der Regisseur Thomas Oikonomou Die Übersetzung von Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil Aspekte der Faust-Rezeption in Griechenland Die Übersetzung und die Aufführung von Grillparzers Des Meeres und der Liebe Wellen Die Anfänge der Rezeption Gerhart Hauptmanns in Griechenland Die Übersetzung von Hofmannsthals Elektra Chatzopoulos und der Sozialismus Chatzopoulos als Übersetzer sozialistischer Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Klaus Pörtl
- Titel Der Norden im Süden
- Veröffentlichung 10.11.2008
- ISBN 978-3-631-57793-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631577936
- Jahr 2008
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Autor Athanasios Anastasiadis
- Untertitel Kostantinos Chatzopoulos (1868-1920) als Übersetzer deutscher Literatur
- Gewicht 386g
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 294
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631577936