Der Norden taucht ab

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
27AE59BF71P
Stock 2 Verfügbar

Details

Der menschengemachte Klimawandel ist Realität und die Generation Z wird mit den unvermeidbaren Folgen leben müssen. Um diese minimal zu halten, müssen alle entschieden gegen den Klimawandel vorgehen. Während die Auswirkungen in einigen Regionen sichtbarer sind als in anderen Gegenden der Erde, werden sie letztlich direkt oder indirekt die gesamte Menschheit betreffen. Um die Generation der heutigen Kinder und Jugendlichen über die Ursachen, Mechanismen und Folgen des Klimawandels aufzuklären, hat die Abteilung für Biologie und Didaktik der Europa-Universität Flensburg für Schülerinnen und Schüler eine Wanderausstellung gestaltet. Während das Projekt geografisch in der besonders vom Klimawandel betroffenen Küstenregion Norddeutschlands startet, geht seine Perspektive darüber hinaus. Dieses Begleitbuch informiert über den Entstehungsprozess, die Ergebnisse und die Resonanz des Projektes. Die Ausstellung animiert Schülerinnen und Schüler, sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften aktiv mit ihrem Lebensstil auseinanderzusetzen für eine nachhaltige, klimafreundliche und zukunftsbewusste Lebensweise.

Autorentext
Anna-Lena Schimmelpfennig wurde 1990 geboren und hat Biologie und Geschichte für Gemeinschaftsschullehramt an der Europa-Universität Flensburg studiert. Sie ist Post Doc in der Abteilung für Biologie und ihre Didaktik. Forschungsschwerpunkte sind außerschulische Lernorte mit dem besonderen Fokus auf Naturkundemuseen und Science-Centern und deren Ausstellungsgestaltung und Umsetzung. Nicole Heuken wurde 1991 geboren und hat Biologie und Deutsch für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen an der Europa-Universität Flensburg studiert. Sie ist Post Doc in der Abteilung für Biologie und ihre Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind außerschulische Lernorte mit dem besonderen Fokus auf Naturkundemuseen und Science-Centern und deren Ausstellungsgestaltung und Umsetzung.Andreas Christian ist seit 1999 Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Forschungsschwerpunkte sind die Funktionelle Morphologie der Wirbeltiere sowie das Besucherverhalten in außerschulischen Bildungseinrichtungen. Er hat mehrere Ausstellungen in Museen und Science-Centern initiiert und mitgestaltet.

Klappentext
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität - und die Generation Z wird mit den unvermeidbaren Folgen leben müssen. Um diese minimal zu halten, müssen alle entschieden gegen den Klimawandel vorgehen. Während die Auswirkungen in einigen Regionen sichtbarer sind als in anderen Gegenden der Erde, werden sie letztlich direkt oder indirekt die gesamte Menschheit betreffen. Um die Generation der heutigen Kinder und Jugendlichen über die Ursachen, Mechanismen und Folgen des Klimawandels aufzuklären, hat die Abteilung für Biologie und Didaktik der Europa-Universität Flensburg für Schülerinnen und Schüler eine Wanderausstellung gestaltet. Während das Projekt geografisch in der besonders vom Klimawandel betroffenen Küstenregion Norddeutschlands startet, geht seine Perspektive darüber hinaus. Dieses Begleitbuch informiert über den Entstehungsprozess, die Ergebnisse und die Resonanz des Projektes. Die Ausstellung animiert Schülerinnen und Schüler, sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften aktiv mit ihrem Lebensstil auseinanderzusetzen - für eine nachhaltige, klimafreundliche und zukunftsbewusste Lebensweise.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987260117
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bildungswesen
    • Editor Anna-Lena Schimmelpfennig, Nicole Heuken, Andreas Christian
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Oekom Verlag GmbH
    • Gewicht 238g
    • Größe H235mm x B163mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783987260117
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98726-011-7
    • Veröffentlichung 31.01.2023
    • Titel Der Norden taucht ab
    • Untertitel Die Klimakrise als gesellschaftliche Herausforderung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.