Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Nutzen der Ursache im Vertrag heute
Details
Die Theorie der Ursache ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Gegenstand heftiger Kritik, die nicht immer auf derselben Ebene angesiedelt ist, deren Ziel jedoch gleichbleibend ist, nämlich ihre schlichte Abschaffung im allgemeinen Vertragsrecht zu erreichen. In dem Bestreben, diese heftige und durch die offensichtliche Instabilität und Ungenauigkeit dieses Begriffs motivierte Kontroverse zu beenden, entschied sich der Gesetzgeber im vergleichenden Recht, insbesondere im französischen Recht, die Ursachentheorie nach der Reform des Vertragsrechts im Jahr 2016 aufzugeben. Das ivorische Schuldrecht, das als Erbe der Kolonialisierung den Code civil Napoléon von 1804 erhalten hat, steht dem in nichts nach. So stellt sich heute die Frage nach dem Nutzen der Ursache im Vertrag.
Autorentext
Mr BILE FRANÇOIS DE SALES GILDAS was born in Marcory, commune of Abidjan, and holds a Master's degree in Private Law with a specialization in Non-Discrimination in Salaried Labor Relations, and is currently a doctoral student in Private Law with a specialization in Labor Law at Cheikh Anta Diop University in Dakar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207595105
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207595105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-59510-5
- Veröffentlichung 28.05.2024
- Titel Der Nutzen der Ursache im Vertrag heute
- Autor Bile François de Sales Gildas
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56