Der Nutzen einer internationalen Regionenmarke
Details
Das Ziel der Arbeit liegt im Aufzeigen des Nutzens einer internationalen Regionenmarke am Beispiel der Vierländerregion Bodensee. Konkret wird der Nutzen für die Region und deren Markenpartner und für die jeweiligen Zielgruppen dargelegt. Zuerst wird der allgemeine Nutzen einer Regionenmarke aus der Sicht der Nachfrager und somit vor allem der Zielgruppen und danach aus der Sicht der Anbieter und somit vor allem für die Region selbst und die Markenpartner aufgezeigt. Darauf folgend wird der konkrete Nutzen der Markenpartner und ihrer jeweiligen Zielgruppen der Regionenmarke Vierländerregion Bodensee anhand der vier besonders wichtigen Fachbereiche Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaft dargelegt.
Autorentext
Jg. 1971, Dipl.-Verw. Wiss., Dipl.-Verww.(FH), gepr. Marketingmanager (DAM). Nach Tätigkeiten in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst im In- und Ausland seit 2009 Leitung Wirtschaftsförderung Landkreis Konstanz, Geschäftsführer der Bodensee Standort Marketing GmbH, Dozent an der Universität Konstanz und der DHBW Mannheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838135724
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838135724
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3572-4
- Veröffentlichung 20.12.2012
- Titel Der Nutzen einer internationalen Regionenmarke
- Autor Thorsten Leupold
- Untertitel Am Beispiel der Vierlnderregion Bodensee
- Gewicht 113g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 64