Der Nutzen von Qi Gong

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
2Q0RVADF25K
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Qi Gong als gesundheitsfördernde Maßnahme hat in den letzten Jahren vermehrt in verschiedenen Bereichen des Gesundheitssystems Einzug gefunden. Qi Gong hat sich als Unterstützung des Heilungs- und Genesungsprozesses in vielen Bereichen bereits etabliert. Qi Gong Übungen sind Bewegungsübungen die aus der traditionellen Chinesischen Medizin stammen. Vielfach wird dieser Bereich, der der Prävention zuzuordnen ist, über Pflegekräfte abgedeckt. Für die zukünftigen Aufgaben der Pflege wäre dies ein weiteres Tätigkeitsfeld. Der Nutzen der Qi Gong zugeschrieben wird soll anhand dieser systematischen Übersichtarbeit überprüft werden. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Qualität der Studien in den meisten Fällen gering ist. Vielfach werden positive Effekte beschrieben die aber aufgrund der geringen Qualität der Studien nicht als eindeutig belegt gelten können. Weitere Studien mit besserer Qualität sind von Nöten, um eindeutige Belege dafür zu liefern, dass Qi Gong sich als gesundheitsfördernde Maßnahme etablieren sollte.

Autorentext

01.10.2013: Master of Arts in Pflegewissenschaft & Public Health 01.09.2013: Standortleitung einer Pflegeeinrichtung 01.10.2011: Bachelor of Arts in Pflegewissenschaft & Public Health 01.01.2008: Neurologische Frührehabilitation 01.04.2006: Psychiatrische Traumastation 22.03.2006: Staatliches Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639382129
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639382129
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38212-9
    • Veröffentlichung 20.09.2011
    • Titel Der Nutzen von Qi Gong
    • Autor Henning Möller
    • Untertitel Eine systematische bersichtsarbeit
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.