Der ökonomische Raum auf der Basis geographischer Modellvorstellungen

CHF 85.10
Auf Lager
SKU
ARF7KFPTG6A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Autor setzt sich zum Ziel, den Einfluß des Raumes auf Wirtschaftsprozesse zu erforschen. Grundlegender Gedanke ist dabei die Vorstellung vom Hindernischarakter des Raumes. Es ist der Versuch, im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes Antworten auf die Fragen zu finden: Inwieweit behindert der geosphärische Raum ökonomische Austauschprozesse? Welche Barrieren stellt er dem Wirtschaftssubjekt, dem ökonomischen System entgegen? Ist der Raum (überhaupt) ein Hindernis? Wenn ja, wie läßt sich dieses Hemmnis quantifizieren? Ist der Raum als Hindernis beeinflußbar? Kann er im historischen Prozeß überwunden werden? Dazu wird ein umfassendes Modell des Raumwiderstandes entworfen, welches von Basisannahmen der theoretischen Geographie ausgeht. Schließlich wird der geosphärische Raum per Operationalisierung in die neue Wirtschaftstheorie überführt.

Autorentext

Der Autor: Franz Benker studierte Geographie und Nationalökonomie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Neben seiner Berufstätigkeit im Finanzdienstleistungssektor absolvierte er ein Betriebswirtschaftsstudium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München. Im Anschluß daran promovierte er an der Universität der Bundeswehr München. Seit dem Jahr 2000 ist der Autor außerdem als Lehrbeauftragter im Fachbereich Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Deggendorf tätig. Seine Lehrgebiete umfassen schwerpunktmäßig Geschäftspolitik der Finanzdienstleister, Allfinanz, Finanz- und Investitionswirtschaft, sowie spezielle Finanzdienstleistungen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ökonomische Prozesse unter geosphärischem Aspekt Modellüberlegungen zum ökonomischen Raum Der Raumwiderstand Systemtheoretische Eigenschaften des ökonomischen Raums Operationalisierung des ökonomischen Raums Ein Ländervergleich mit Hilfe des Raumwiderstandes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631524169
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631524169
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52416-9
    • Veröffentlichung 28.12.2004
    • Titel Der ökonomische Raum auf der Basis geographischer Modellvorstellungen
    • Autor Franz Benker
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.