Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Online-Handel und COVID-19
Details
Online-Shopping boomt bereits seit Jahren und wächst kontinuierlich Jahr für Jahr. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie kann ein starker Anstieg des Online-Handel-Volumens beobachtet werden. Das Ziel dieses Buches ist es zu beantworten, welche Bedeutung der Online-Handel im Zuge der COVID-19-Pandemie aus Sicht der Konsumenten/-innen eingenommen hat. Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Relevanz gewinnt der Online-Handel durch die Pandemie?
Autorentext
After graduating from the tourism school Bad Ischl as a tourism clerk and a "short excursion" in the tourism industry as a receptionist, I retrained as an advertising designer and print graphic artist. Since 2013, I am now working with full ambition in the graphics and marketing industry.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202490337
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786202490337
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-49033-7
- Veröffentlichung 30.11.2022
- Titel Der Online-Handel und COVID-19
- Autor Ursula Perndorfer
- Untertitel Eine empirische Untersuchung der Bedeutung des Online-Handels im Zuge der COVID-19-Pandemie aus Sicht von Konsumenten
- Gewicht 209g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 128