Der Opfer - Täter - Zyklus

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
UM45CPMSNG0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Das Buch handelt vom Kampf ums Überleben der afroamerikanischen Männer in der rassistischen weißen Gesellschaft, der sich in der Form des Opfer - Täter - Zyklus manifestiert. Stark betonnt werden die Themen der Identitätssuche und Traumaerfahrung, die unter psychologischen Aspekten untersucht werden. Die Gewalt, Inzest und Sklaverei sind in Morrisons Werken keine Tabuthemen mehr. Es wird klar dargestellt, dass die Täter nicht immer verdammt oder verurteilt werden sollten, weil sie selbst eigentlich auch Opfer sind. Das Leben von Morrisons männlichen Protagonisten dreht sich wie eine Spirale der Gewalt. Kontroverse Meinungen von Toni Morrison in Bezug auf die Kernfamilie und Monogamie verstärken für den Leser durchgehend die Spannung. Der Autor stellt in diesem Buch eine interessante Auslegung der Thematik der Diskrepanz zwischen zwei Welten dar: Die Welt der weißen und schwarzen Bevölkerung der USA. Das Buch hilft aus der anderen Perspektive die komplexe Problematik der afroamerikanischen Gesellschaft zu erfassen und sie besser zu verstehen. Darüber hinaus verdeutlicht dieses Werk, wie sehr der Geist der Sklaverei noch immer im Leben vieler Menschen präsent ist.

Autorentext

In Polen geborene Autorin und Amerikanistin absolvierte 2007 das Magisterstudium an der Ludwig - Maximilians - Universität München im Hauptfach Amerikanische Literaturgeschichte. Im Jahre 2008 gründete sie eine eigene Agentur für Werbetexte CREATIO ADVERTISING und ist als Werbetexterin tätig.


Klappentext
Das Buch handelt vom Kampf ums Überleben der afroamerikanischen Männer in der rassistischen weißen Gesellschaft, der sich in der Form des Opfer - Täter - Zyklus manifestiert. Stark betonnt werden die Themen der Identitätssuche und Traumaerfahrung, die unter psychologischen Aspekten untersucht werden. Die Gewalt, Inzest und Sklaverei sind in Morrisons Werken keine Tabuthemen mehr. Es wird klar dargestellt, dass die Täter nicht immer verdammt oder verurteilt werden sollten, weil sie selbst eigentlich auch Opfer sind. Das Leben von Morrisons männlichen Protagonisten dreht sich wie eine Spirale der Gewalt. Kontroverse Meinungen von Toni Morrison in Bezug auf die Kernfamilie und Monogamie verstärken für den Leser durchgehend die Spannung. Der Autor stellt in diesem Buch eine interessante Auslegung der Thematik der Diskrepanz zwischen zwei Welten dar: Die Welt der weißen und schwarzen Bevölkerung der USA. Das Buch hilft aus der anderen Perspektive die komplexe Problematik der afroamerikanischen Gesellschaft zu erfassen und sie besser zu verstehen. Darüber hinaus verdeutlicht dieses Werk, wie sehr der Geist der Sklaverei noch immer im Leben vieler Menschen präsent ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639019803
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Größe H223mm x B154mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639019803
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01980-3
    • Titel Der Opfer - Täter - Zyklus
    • Autor Emilia Switala
    • Untertitel Die Darstellung des afroamerikanischen Mannes in SEHR BLAUE AUGEN und SOLOMONS LIED von Toni Morrison
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.