Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Ordre Public-Vorbehalt als Versagungsgrund der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung internationaler Schiedssprüche
Details
In der Reihe "Internationalrechtliche Studien" werden Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung veröffentlicht. Die Studien befassen sich mit dem Vergleich und der Analyse unterschiedlichster Rechtsordnungen (von Norwegen über den Sudan bis Vietnam) und dogmatischen Problemen des Internationalen Privatrechts. Herausgegeben wird die Reihe von Ulrich Magnus und Peter Mankowski.
Für die Bedeutung der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit ist es eine zentrale Frage, wann staatliche Instanzen Schiedssprüche anerkennen und zur Vollstreckung zulassen und wann sie Schiedssprüchen diese Anerkennung versagen. Wichtigster und zugleich unbestimmtester Versagungsgrund ist der Verstoß gegen den Ordre Public. Entscheidend ist es dabei, in welchem Umfang Staaten von diesem Vorbehalt praktisch Gebrauch machen und welche Auswirkungen dies auf die Anerkennung und Vollstreckung internationaler Schiedssprüche hat. Mit diesen Fragen befasst sich diese Arbeit. Hierzu werden vergleichsweise Länder wie Deutschland, die Schweiz, Frankreich und England sowie das UNCITRAL-Modellgesetz herangezogen.
Autorentext
Die Autorin: María Elena Alvarez de Pfeifle, geboren 1973 in La Paz (Bolivien); 1992-1996 Studium der Rechtswissenschaft; 1994-1998 Studium des Außenhandels; seit 2002 als Anwältin in Bolivien zugelassen; 2002-2003 Master of European Studies an der Universität Hamburg/Europa-Kolleg-Hamburg (Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung); 2004-2008 Promotion an der Universität Hamburg (Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung); seit 2007 als Rechtsbeistand für bolivianisches Recht in Hamburg zugelassen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Ordre Public - Anerkennung und Vollstreckung - Schiedssprüche Rechtsgrundlagen - Zwingendes Recht und Schiedsgerichtsbarkeit - Gemeinschaftsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit - Lex Mercatoria - UNCITRAL-Modellgesetz - New Yorker Übereinkommen - Deutschland - Schweiz - Frankreich - England - Rechtsprechung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631585825
- Editor Ulrich Magnus
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H208mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631585825
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-58582-5
- Titel Der Ordre Public-Vorbehalt als Versagungsgrund der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung internationaler Schiedssprüche
- Autor Maria Elena Alvarez de Pfeifle
- Untertitel Unter Berücksichtigung des deutschen, schweizerischen, französischen und englischen Rechts sowie des UNCITRAL-Modellgesetzes
- Gewicht 467g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 343
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht