Der österreichische Bildhauer Gustinus Ambrosi

CHF 73.95
Auf Lager
SKU
P08V7SAMHFI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Gustinus Ambrosi hat über ein halbes Jahrhundert Kunstwerke geschaffen und die Kunstszene Österreichs im 20. Jahrhundert mitgeprägt. Man verbindet heute mit seinem Namen am ehesten die unzähligen Porträtbüsten die er angefertigt hat, wie jene von Papst Pius XI. oder dem österreichischen Bundespräsidenten Dr. Karl Renner. Man darf allerdings nicht vergessen, dass Ambrosi Bildhauer war und ebenso viele Plastiken geschaffen hat. Seine Themen waren primär die griechische Mythologie, christliche Motive und allegorische Darstellungen wie zum Beispiel die Darstellung des menschlichen Schicksals. Mit seinem Hauptwerk, dem Promethidenlos, hinterließ Gustinus Ambrosi eines der ästhetisch ansprechendsten allegorischen Werke. Ambrosi war nicht nur Bildhauer und Lyriker, er war auch ein Österreicher der die bewegte Geschichte Österreichs von der Habsburgermonarchie bis zu seinem Tod in der Zweiten Republik miterlebt hat. In der hier vorliegenden Biographie soll sein Leben und Schaffen im Kontext mit der jeweiligen politischen Situation dargestellt und erläutert werden.

Autorentext

Mag. phil. Stefanie Leitner (*1988 in Graz) studierte Geschichte mit dem Schwerpunkt Österreichische Geschichte an der Karl- Franzens- Universität Graz. Während ihres Studiums veröffentlichte sie eine Reihe historischer Artikel zur Medizingeschichte ("Historia Medicinae") an der Medizinischen Universität Graz und arbeitete als Redakteurin.


Klappentext

Gustinus Ambrosi hat über ein halbes Jahrhundert Kunstwerke geschaffen und die Kunstszene Österreichs im 20. Jahrhundert mitgeprägt. Man verbindet heute mit seinem Namen am ehesten die unzähligen Porträtbüsten die er angefertigt hat, wie jene von Papst Pius XI. oder dem österreichischen Bundespräsidenten Dr. Karl Renner. Man darf allerdings nicht vergessen, dass Ambrosi Bildhauer war und ebenso viele Plastiken geschaffen hat. Seine Themen waren primär die griechische Mythologie, christliche Motive und allegorische Darstellungen wie zum Beispiel die Darstellung des menschlichen Schicksals. Mit seinem Hauptwerk, dem Promethidenlos, hinterließ Gustinus Ambrosi eines der ästhetisch ansprechendsten allegorischen Werke. Ambrosi war nicht nur Bildhauer und Lyriker, er war auch ein Österreicher der die bewegte Geschichte Österreichs von der Habsburgermonarchie bis zu seinem Tod in der zweiten Republik miterlebt hat. In der hier vorliegenden Biographie soll sein Leben und Schaffen im Kontext mit der jeweiligen politischen Situation dargestellt und erläutert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel sein Leben und Schaffen von der Monarchie bis in die 2. Republik
    • Autor Stefanie Leitner
    • Titel Der österreichische Bildhauer Gustinus Ambrosi
    • ISBN 978-3-639-38665-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639386653
    • Jahr 2014
    • Größe H221mm x B149mm x T15mm
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Auflage Aufl.
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09783639386653

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470