Der östliche Manichäismus Gattungs- und Werksgeschichte

CHF 232.50
Auf Lager
SKU
4SMI8TKK3VB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Manichaeism is a world religion that was widespread between Europe and China in various periods between the 3rd and 12th/13th centuries. Some 100 years ago the original literature of the Manicheans was rediscovered in Central Asia. These sources led scholars to realize that here, under the influence of other religions (above all Buddhism), special syncretic forms of the religion had arisen which could only be studied on an interdisciplinary basis. This volume contains the papers of an international workshop held by Turcologists and Iranianists (Göttingen Academy of Sciences, March 4-5, 2010) on the history of the genres and works of the literature of Central Asian Manichaeism.


Autorentext

Jens Wilkens und Zekine Özertural, Seminar für Turkologie und Zentralasienkunde, Göttingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110261370
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Editor Zekine Özertural, Jens Wilkens
    • Genre Östliche Philosophie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B175mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110261370
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-026137-0
    • Veröffentlichung 17.10.2011
    • Titel Der östliche Manichäismus Gattungs- und Werksgeschichte
    • Untertitel Vorträge des Göttinger Symposiums vom 4./5. März 2010
    • Gewicht 606g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 237
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.