Der pädagogische Begriff Verantwortung im Denken Hannah Arendts
Details
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach dem pädagogischen Begriff der Verantwortung in Hannah Arendts Denken nach. Die Analyse des Begriffes erfolgt innerhalb ausgewählter Werke Arendts. Wie kann der Mensch für sich selbst und für andere Verantwortung übernehmen? Gibt es nach Arendt eine Erziehung zur Verantwortung? Welche Rolle trägt die Autorität des Erziehers in diesem Zusammenhang? Es sind diese und weitere Fragen, welche die Diskussion um die Verantwortungsthematik bei Hannah Arendt aufwirft. Neben der pädagogischen Verantwortung wird auch die politische und sozial(e) - pädagogische Seite der Verantwortung beleuchtet. Im Bereich des Zusammenlebens der Menschen in einer gemeinsamen Welt, ist es vor allem das Element des Neuen, welches in Arendts Werk Einfluss auf die Beziehungen der Menschen untereinander und der Welt gegenüber nimmt. Die Tatsache, dass mit jedem Menschen, etwas Neues auf die Welt kommt, birgt eine Herausforderung für die Erziehung.
Autorentext
Mag. phil. Geboren 1988. Absolvierung des Diplomstudiums Pädagogik an der Universität Wien mit Schwerpunktsetzung Theoretische Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik. Tutorin am Institut für Bildungswissenschaft Wien.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach dem pädagogischen Begriff der Verantwortung in Hannah Arendts Denken nach. Die Analyse des Begriffes erfolgt innerhalb ausgewählter Werke Arendts. Wie kann der Mensch für sich selbst und für andere Verantwortung übernehmen? Gibt es nach Arendt eine Erziehung zur Verantwortung? Welche Rolle trägt die Autorität des Erziehers in diesem Zusammenhang? Es sind diese und weitere Fragen, welche die Diskussion um die Verantwortungsthematik bei Hannah Arendt aufwirft. Neben der pädagogischen Verantwortung wird auch die politische und sozial(e) - pädagogische Seite der Verantwortung beleuchtet. Im Bereich des Zusammenlebens der Menschen in einer gemeinsamen Welt, ist es vor allem das Element des Neuen, welches in Arendts Werk Einfluss auf die Beziehungen der Menschen untereinander und der Welt gegenüber nimmt. Die Tatsache, dass mit jedem Menschen, etwas Neues auf die Welt kommt, birgt eine Herausforderung für die Erziehung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639451269
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639451269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45126-9
- Veröffentlichung 18.09.2012
- Titel Der pädagogische Begriff Verantwortung im Denken Hannah Arendts
- Autor Anna Firla
- Untertitel Zwischen Politik und Pdagogik
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Soziologische Theorien