Der Panamakanal und die internationale Schiffahrt
Details
"Der Panamakanal, das Problem, das die Menschheit schon seit Jahrhunderten beschäftigt, geht seiner baldigen Vollendung entgegen; nach den neuesten Berechnungen soll im Jahre 1915 das erste Schiff den Kanal passieren. Mit großem Zielbewußtsein wird nunmehr, da die gesamte Leitung, Aufsicht und Kontrolle über die Kanalarbeiten in amerikanische Hände übergegangen ist, an der Durchführung des Panamaprojekts gearbeitet, nachdem in langen parlamentarischen Kämpfen das konkurrierende Projekt, nämlich das der Durchstechung Zentralamerikas in der Nicaragualinie aus finanziellen, politischen und technischen Gründen endgültig fallen gelassen worden ist." [...]
Der Jurist Waldemar Beck erläutert im vorliegenden Band die völkerrechtlichen Aspekte der Schifffahrt im Panamakanal. Dazu betrachtet er die Kanalschifffahrt im Allgemeinen, die konkreten Verhältnisse auf dem Panamakanal im Speziellen sowie die Rechtsstellung der USA, Großbritanniens und Panamas.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1911.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957002952
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1911
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957002952
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-295-2
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Der Panamakanal und die internationale Schiffahrt
- Autor Waldemar Beck
- Untertitel Eine vlkerrechtliche Studie
- Gewicht 135g
- Herausgeber Vero Verlag