Der Paradigmenwechsel in der deutschen Behindertenhilfe

CHF 80.95
Auf Lager
SKU
6KOOUCH41A1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die deutsche Behindertenhilfe hat durch die UN-Behindertenrechtskonvention den entscheidenden Entwicklungsimpuls der Inklusion erhalten. Angesichts aktueller Tendenzen der Sozialpolitik stellt sich aber die Frage, ob der aktuelle Paradigmenwechsel Inklusion nicht eher in Frage stellt als sie zu befördern. Die These der Arbeit lautet: Der notwendige Paradigmenwechsel in der deutschen Eingliederungshilfe führt durch neoliberale Überlagerungen zu einem Risiko für Betroffene mit hohem Unterstützungsbedarf.

Autorentext

Stefan Finscher: Ausbildung zum Heilpädagogen in Holland und Deutschland 1985 - 1989.Heilpädagogische/sozialtherapeutische Tätigkeiten in der Eingliederungshilfe im Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenbereich, Heimleitung/Geschäftsführung. Berufsbegleitendes Masterstudium Sozialwirtschaft, Abschluss M.Sc. Management von Sozialeinrichtungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202200509
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202200509
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20050-9
    • Veröffentlichung 08.08.2017
    • Titel Der Paradigmenwechsel in der deutschen Behindertenhilfe
    • Autor Stefan Finscher
    • Untertitel Eine Untersuchung zu Chancen und Risiken fr Menschen mit geistiger Behinderung
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470