Der Parzival Wolframs von Eschenbach

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
TF49VTEAVMS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Heinz Mosmanns umfassende Studie zu Wolframs Parzival erschließt systematisch die rätselhafte Bilderwelt dieses großartigen mittelalterlichen Epos und führt dabei an die Grenzen eines imaginativen Verständnisses des Gralsgeheimnisses heran. Eine sehr fundierte, anschauliche Darstellung für an Kunstgeschichte, Literatur und Bewusstseinsentwicklung interessierte Leserinnen und Leser.

Autorentext
Heinz Mosmann, geboren 1948, studierte Germanistik, Philosophie, Slawistik und Geschichte in Frankfurt und Tübingen. Er besuchte das Anthroposophische Studienseminar und das Waldorflehrerseminar in Stuttgart und unterrichtet seit 1984 an der Waldorfschule Heilbronn Deutsch, Geschichte, Kunstgeschichte und Computertechnologie. Er war Herausgeber der Pädagogischen Vierteljahresschrift Kursiv und verfasste zahlreiche Artikel. 1984 veröffentlichte er eine Studie zur Erkenntnisphilosophie Wladimir Solowjoffs.

Leseprobe
Wolfram von Eschenbach war dichterisches Genie und Eingeweihter zugleich. Sein groß angelegter Versroman Parzival, eines der berühmtesten Epen des Mittelalters, lebt von der eigentümlichen Spannung zwischen künstlerischer Fantasie und imaginativer Schau der Gralsinitiation und der Begegnung beider Elemente in der Seele. Hierbei wird deutlich: Das Mysterium des Heiligen Gral ist das Mysterium der schöpferischen Wesenheit des Menschen. Die mittelalterliche Bilderwelt, die der Künstler entfaltet, weist weit über ihre Zeit hinaus in unsere Gegenwart und in die Zukunft. Sie ist voller Rätsel und Widersprüche, wie das Leben selbst, aber eben dadurch fordert sie uns dazu auf, die eigenen Gestaltungskräfte zu entdecken. Heinz Mosmann bietet wertvolle Interpretationsansätze, beleuchtet historische Zusammenhänge und weitet den Blick für ein tieferes Textverständnis. Auch Lehrer, die das Parzival-Epos mit ihren Schülern behandeln, finden in diesem Buch eine Fülle von Material und Anregungen für ihren Unterricht.

Inhalt

Zur Einführung | Vom fliegenden Gleichnis | Gachmuret Leben im Zweifel / Soltane Quarantäne und Entwicklungsraum | Sigune | Der Rote Ritter | Gurnemanz | Condwîr âmûrs | Munsalvaesche und der Gral | Artusritterschaft und Gralswirken | Gawan der Weg in die Seelenwelt | Trevrizent Erwachen am anderen Menschen | Orgeluse Schönheit im Banne Klinschors | Die Eroberung von Schastelmarveile | Orgeluses Erlösung | Die Rettung der Freude | Kompositionen für Joflanze | Gramoflanz Brücken der Liebe | Der Weg zum Gral | Die Wandlungsmacht des Grals | Der Sinn der Erde | Ausgewählte Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772529580
    • Auflage 1. A.
    • Genre Mittelalter-Sachbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 544
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Gewicht 938g
    • Untertitel Erkenntnis und imaginative Gestaltung des Gralsmysteriums
    • Autor Heinz Mosmann
    • Titel Der Parzival Wolframs von Eschenbach
    • Veröffentlichung 30.11.2020
    • ISBN 978-3-7725-2958-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783772529580
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T48mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.