Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der patentrechtliche Ausführungs- und Lizenzzwang in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
Details
Wie prägte das Reichsgericht von 1877 bis 1945 den Ausführungs- und Lizenzzwang im deutschen Patentrecht? Das Buch wertet dazu Urteile des Reichgerichts zu § 11/§ 15 PatG aus. Im Fokus stehen die Auswertung des öffentlichen Interesses, Beweggründe für Patentzurücknahme- und Zwangslizenzklagen und die Ausländereigenschaft von Prozessparteien.
Wie hat das Reichsgericht während seines Bestehens zwischen 1877 und 1945 den Ausführungs- und Lizenzzwang im deutschen Patentrecht geprägt? Um das herauszufinden wertet die Studie sämtliche Entscheidungen des Reichsgerichts zum Ausführungs- und Lizenzzwang inhaltlich aus und stellt sie in einen zeitlichen Kontext. Im Fokus stehen hierbei zwei Fragen: Wie wirkten sich die äußeren Umstände auf die Bewertung des öffentlichen Interesses aus? Und welche Beweggründe führten zu Patentzurücknahme- und Zwangslizenzklagen? In diesem Zusammenhang wird auch untersucht, ob die Ausländereigenschaft einer Prozesspartei im Verfahren eine Rolle spielte.
Autorentext
Johannes Struckstudierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Nach verschiedenen Stationen im Ausland absolvierte er das Referendariat am Oberlandesgericht in Celle. Seitdem arbeitet er als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt IT-Recht in einer Wirtschaftskanzlei in Hamburg.
Inhalt
Inhalt: Anfänge des Erfindungsschutzes in Deutschland Die Entwicklung des Ausführungs- und Lizenzzwangs in den gesetzlichen Regelungen Patentrechtliche Verfahren zum Ausführungs- und Lizenzzwang und prozessuale Zuständigkeiten Judikatur des Reichsgerichts zum Ausführungs- und Lizenzzwang (1879-1945) Öffentliches Interesse Gründe für die gesetzlichen Regelungen zur Patentzurücknahme- und Zwangslizenzklage und deren Praxis Rolle der Ausländereigenschaft im Patentzurücknahme- und Zwangslizenzprozess.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652282
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631652282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65228-2
- Veröffentlichung 28.10.2014
- Titel Der patentrechtliche Ausführungs- und Lizenzzwang in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
- Autor Johannes Struck
- Untertitel § 11 PatG 1877/1891/1911 bzw. § 15 PatG 1936
- Gewicht 369g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Verstehen