Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der patentrechtliche Schutz von Daten und seine Grenzen
Details
Daten verfügen als digitale Güter über enormes Innovationspotential. Die Möglichkeit der Patentierung von Daten ist jedoch bisher weitgehend unerforscht. Ausgehend von einem patentrechtlich definierten Datenbegriff entwickelt Dr. jur. Fabian Landscheidt in diesem Open-Access-Buch daher praxistaugliche, verfassungskonforme und mit der aktuellen Entscheidungspraxis der deutschen und europäischen Spruchkörper in Einklang stehende Fallgruppen zur Datenpatentierbarkeit. Gleichzeitig durchleuchtet er dabei kritisch die Konzepte der Technizität von Erfindungen sowie der Körperlichkeit von Verfahrens- und Sacherzeugnissen im Grenzbereich zwischen Mensch- und Maschinen-Kommunikation.
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Autorentext
Dr. jur. Fabian Landscheidt ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Rechtsanwalt in Berlin mit dem Schwerpunkt im Bereich Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht.
Inhalt
Einleitung.- Hauptteil.- Schlussteil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658431181
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2024
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658431181
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43118-1
- Veröffentlichung 26.10.2023
- Titel Der patentrechtliche Schutz von Daten und seine Grenzen
- Autor Dr. jur. Fabian Landscheidt
- Untertitel Gleichzeitig ein Beitrag zum Erfordernis der Technizität informationsbezogener Erfindungen sowie der Körperlichkeit von Erzeugnissen im Sinne des § 9 S. 2 Nr. 1 PatG
- Gewicht 321g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 225
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht