Der Patientenwille und seine (Re-)Konstruktion

CHF 84.70
Auf Lager
SKU
6PUDLF7C52D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Dieser Band behandelt umfassend und systematisch die Frage des Patientenwillens: die historischen und philosophischen Grundlagen des Willensbegriffs, die Beziehung von Autonomie und Wille und praktische Fragen der Bioethik und des Biorechts.

Autorentext

PD Dr. Marko Fuchs lehrt Philosophie an der Universität Bamberg.Dr. Martin Hähnel lehrt Philosophie an der Universität Bremen und ist Koordinator des BMBF-Verbundvorhabens "Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Medizin" (VUKIM) Dr. Danaë Simmermacher lehrt Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Inhalt
I. Historische Einordnung und systematische Relevanz des Willensbegriffes.- II. Autonomie und Wille.- III. Bioethik und Biorecht des Willens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658401917
    • Editor Marko J. Fuchs, Martin Hähnel, Danaë Simmermacher
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658401917
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-40191-7
    • Veröffentlichung 06.06.2023
    • Titel Der Patientenwille und seine (Re-)Konstruktion
    • Untertitel Historische Genese, normative Relevanz und medizinethische Aktualität
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 241
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470