Der Paul Zsolnay Verlag
Details
The Paul Zsolnay publishing house was established in Vienna in the late fall of 1923. It was Austria's leading literary publisher in the years between the two World Wars and focused on literature from abroad alongside works in German. The present study draws on material from the extensive company archives. It describes the establishment of the firm, the development of its publishing program, the production conditions prevailing, the intensive relations between publisher and authors, and the interconnections between literature and politics up to the end of the War. The appendix contains a complete listing of the works published by Zsolnay between 1924 and 1945.
Autorentext
Murray G. Hall wurde 1947 in Winnipeg, Manitoba, Kanada geboren. Er ist Professor am Institut für Germanistik der Universität Wien, Redakteur beim Österreichischen Rundfunk und Verfasser zahlreicher Beiträge zur österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit und zur Verlags- und Buchhandelsgeschichte.
Klappentext
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484350458
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2011
- Genre Politisches System
- Größe H236mm x B160mm x T50mm
- Jahr 1994
- EAN 9783484350458
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-35045-8
- Veröffentlichung 02.11.1994
- Titel Der Paul Zsolnay Verlag
- Autor Murray G. Hall
- Untertitel Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil
- Gewicht 1395g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 841
- Lesemotiv Verstehen