Der Paulusschüler Markion

CHF 62.20
Auf Lager
SKU
2J1EMACE5IT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Markion liefert ein klassisches Paradigma dafr, wie eng die Frage nach der christlichen Identitt, der Herkunft des Bsen, der Kirchengrndung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenhngen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schlsselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der bergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschlieen ist. Ulrike Rhl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuitt fr das Identittsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identitt im frhen Christentum spielte war er nur ein radikaler Paulusschler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?

Klappentext

Markion liefert ein klassisches Paradigma dafür, wie eng die Frage nach der christlichen Identität, der Herkunft des Bösen, der Kirchengründung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenhängen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schlüsselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der Übergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschließen ist. Ulrike Röhl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuität für das Identitätsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identität im frühen Christentum spielte - war er "nur" ein radikaler Paulusschüler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ulrike Margarethe Salome Röhl
    • Titel Der Paulusschüler Markion
    • Veröffentlichung 30.04.2014
    • ISBN 978-3-8288-3344-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783828833449
    • Jahr 2014
    • Größe H218mm x B162mm x T40mm
    • Untertitel Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert
    • Gewicht 809g
    • Auflage 1. Aufl.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 478
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • GTIN 09783828833449

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470