Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der perfekte Mord?
Details
Denn die Wahrheit stirbt mit
Zwei verschwundene Frauen, aber weit und breit keine Leichen dennoch wird ein Mann wegen Mordes verurteilt.
Ein Doppelmord, bei dem alle Verdächtigen ein wasserdichtes Alibi haben, einer aber trotzdem hinter Gittern landet kann das richtig sein?
Ein regelrechtes Gemetzel, für das jemand gänzlich ohne Beweise verhaftet und verurteilt wird. Zu Recht? Oder ist der wahre Täter noch auf freiem Fuß?
Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wird immer wieder mit dem Problem konfrontiert, ob die Richtigen auf der Anklagebank sitzen. Anhand aktueller und wahrer Fälle geht er der spannenden Frage nach: Gibt es den perfekten Mord? Oder anders: Kann es ihn trotz modernster Forensik und Kriminaltechnik heute überhaupt noch geben?
Mit kriminalistischem Insiderwissen und großem Erzähltalent hat sich Alexander Stevens bereits mehrfach einen Platz auf der SPIEGEL-Bestsellerliste erschrieben. Von ihm erschienen im Piper Verlag ebenfalls »Aussage gegen Aussage«, »Verhängnisvolle Affären« und »9 1/2 perfekte Morde«.
»Für True Crime-Fans, aber auch Gelegenheitsleser gut geeignet.«
Vorwort
Denn die Wahrheit stirbt mit
Autorentext
Dr. Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern. Sein Podcast True Crime erreichte bisher über 33 Millionen Menschen und gehört zu den erfolgreichsten Podcasts der ARD.Zuletzt erschienen von ihm bei Piper der Spiegel-Bestseller »9 ½ perfekte Morde«, »Verhängnisvolle Affären«, »Aussage gegen Aussage« und »Der perfekte Mord?«.
Klappentext
Denn die Wahrheit stirbt mit
Zwei verschwundene Frauen, aber weit und breit keine Leichen dennoch wird ein Mann wegen Mordes verurteilt.
Ein Doppelmord, bei dem alle Verdächtigen ein wasserdichtes Alibi haben, einer aber trotzdem hinter Gittern landet kann das richtig sein?
Ein regelrechtes Gemetzel, für das jemand gänzlich ohne Beweise verhaftet und verurteilt wird. Zu Recht? Oder ist der wahre Täter noch auf freiem Fuß?
Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wird immer wieder mit dem Problem konfrontiert, ob die Richtigen auf der Anklagebank sitzen. Anhand aktueller und wahrer Fälle geht er der spannenden Frage nach: Gibt es den perfekten Mord? Oder anders: Kann es ihn trotz modernster Forensik und Kriminaltechnik heute überhaupt noch geben?
Zusammenfassung
Denn die Wahrheit stirbt mit
Zwei verschwundene Frauen, aber weit und breit keine Leichen dennoch wird ein Mann wegen Mordes verurteilt.
Ein Doppelmord, bei dem alle Verdächtigen ein wasserdichtes Alibi haben, einer aber trotzdem hinter Gittern landet kann das richtig sein?
Ein regelrechtes Gemetzel, für das jemand gänzlich ohne Beweise verhaftet und verurteilt wird. Zu Recht? Oder ist der wahre Täter noch auf freiem Fuß?
Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wird immer wieder mit dem Problem konfrontiert, ob die Richtigen auf der Anklagebank sitzen. Anhand aktueller und wahrer Fälle geht er der spannenden Frage nach: Gibt es den perfekten Mord? Oder anders: Kann es ihn trotz modernster Forensik und Kriminaltechnik heute überhaupt noch geben?
Mit kriminalistischem Insiderwissen und großem Erzähltalent hat sich Alexander Stevens bereits mehrfach einen Platz auf der SPIEGEL-Bestsellerliste erschrieben. Von ihm erschienen im Piper Verlag ebenfalls »Aussage gegen Aussage«, »Verhängnisvolle Affären« und »9 1/2 perfekte Morde«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492318693
- Sprache Deutsch
- Autor Alexander Stevens
- Titel Der perfekte Mord?
- Veröffentlichung 23.04.2022
- ISBN 978-3-492-31869-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492318693
- Jahr 2022
- Größe H187mm x B120mm x T20mm
- Untertitel Lebenslänglich ungesühnt wahre Fälle eines Strafverteidigers | Wahre Fälle vom Bestseller-Anwalt
- Gewicht 244g
- Auflage 3. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Piper Verlag GmbH