Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Perkins-Shakspeare
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Der Perkins-Shakspeare" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Verhältniss zu den älteren Ausgaben -- II. Grossere Zusätze des MC -- III. Aenderungen des Wortanfangs -- IV. Aenderungen des Wortausgangs -- V. Aenderungen der Wortmitte -- VI. Aenderungen des Wortanfanges und Worfendes zugleich -- VII. (Undiplomatische) Aendernngen ohne Laut· oder Buchstaben - Aehnlichkeit -- VIII. Aenderungen mehrerer Wörter an Einer Stelle -- IX. Umstellungen des MC -- X. Veränderungen der Interpunction und der Vertheilung der Rede unter die Personen -- XI. (Kleinere) Zusätze in Prosa -- XII. Metrische Aenderungen -- XIII. Rückblick -- XIV. Reimünderungen -- XV. Tilgungen -- XVI. Bühnenanweisungen. Historisches -- XVII. Vorläufige Resultate -- XVIII. Richard Perkins -- XIX. Schluse -- Excurs zu Seite 162164 -- Nachträge und Berichtigungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111282329
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2018
- Größe H236mm x B160mm x T34mm
- Jahr 1854
- EAN 9783111282329
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-128232-9
- Veröffentlichung 01.04.1854
- Titel Der Perkins-Shakspeare
- Autor Tycho Mommsen
- Gewicht 931g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 496
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft