Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO
Details
Dargestellt wird der Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den 851c und 851d ZPO für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen praktisch üblicher Privatvorsorgeverträge. Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (Riester- und Rürup-Verträge) werden ebenso untersucht wie solche zum Insolvenzrecht (Insolvenzanfechtung).
Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).
Autorentext
Alexander Dietzel studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und war dort am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht und Zivilprozessrecht als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Inzwischen arbeitet er als Rechtsanwalt in einer Berliner Wirtschaftskanzlei.
Inhalt
Inhalt: Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes nach §§ 851c und 851d ZPO für Rentenleistungen und Vorsorgevermögen Anwendbarkeit auf Versicherungsverträge und weitere Privatvorsorgeverträge Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (Riester-Rente und private Basisrente, Rürup-Rente) Insolvenzanfechtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631648339
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631648339
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-64833-9
- Veröffentlichung 13.06.2014
- Titel Der Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO
- Autor Alexander Dietzel
- Gewicht 344g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Verstehen