Der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge.

CHF 79.05
Auf Lager
SKU
RIQHCETL3JV
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des Pflichtteils auf die Unternehmensnachfolge. Im erstenTeil werden die Funktionen des Pflichtteils beleuchtet und die Frage beantwortet, ob er im Rahmen der Unternehmensnachfolge beschränkbar ist. Im zweiten Teil wird die Unternehmensnachfolge umrissen und die Auswirkungen von bestimmten Klauseln auf die Pflichtteilsansprüche untersucht. Im Anschluss werden die Gründe skizziert, warum der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge angesehen wird. Die aktuelle Rechtslage bietet keinen besonderen Bestandschutz von Unternehmen, weshalb Reformbedarf besteht.

»The Compulsory Portion as a Disruptive Factor in Corporate Succession«: The work analyses the effects of the compulsory portion on company succession. Part I examines the functions of the compulsory portion and answers the question of whether it can be restricted within the framework of company succession. Part II outlines company succession and examines the effects of certain clauses on compulsory portion claims. Subsequently are outlined the reasons why the compulsory portion is regarded as a disruptive factor in corporate succession. The current legal situation does not offer any special protection of the existence of companies, which is why there is a need for reform.

Autorentext

Rosaria Navarra-Tschersich schloss das Studium an der juristischen Fakultät der Università degli Studi di Napoli Federico II im Jahr 2011 ab. Ihre Tesi di Laurea 'Il terzo contratto: evoluzione e sviluppo delle forme contrattuali' wurde in der Schriftenreihe 'Intuitus iuris' des Verlags Edizioni Scientifiche Italiane veröffentlicht. Im Jahre 2014 bestand sie das Esame di Stato per l'abilitazione all'esercizio della professione forense. Im Jahre 2018 legte sie die Eignungsprüfung zur Zulassung als deutsche Rechtsanwältin ab. Seit 2019 widmete sie sich der Anfertigung ihrer Dissertation und wurde im 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promoviert. Im Jahr 2022 hat sie erfolgreich den Fachanwaltslehrgang im Familienrecht abgeschlossen. Sie ist als Rechtsanwältin in Schorndorf tätig.


Inhalt
Einleitung 1. Das Pflichtteilsrecht Einführung Historische und rechtsphilosophische Entwicklung des Erb- und Pflichtteilsrechts Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsanspruch Das Pflichtteilsrecht als Gefahr für die Unternehmenskontinuität? 2. Unternehmensnachfolge und Unternehmenskontinuität Einführung Nachfolge in Einzelunternehmen Nachfolge in den Personengesellschaften Es war einmal auf Schloss Maurach: das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts Nachfolge in den Kapitalgesellschaften Auswirkungen der Unternehmensnachfolge auf die Ansprüche von etwaigen Pflichtteilsberechtigten Zusammenfassung 3. Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge Überblick Unternehmensbewertung zur Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs Stundungsmöglichkeit der Pflichtteilsforderung Spezialerbfolge des Unternehmensvermögens Antrag auf Zuweisung des Unternehmens Zusammenfassung: Plädoyer für ein Unternehmenserbrecht 4. Zusammenfassung in Thesen Literatur- und Stichwortverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428187720
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H230mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783428187720
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-18772-0
    • Veröffentlichung 31.12.2022
    • Titel Der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge.
    • Autor Rosaria Navarra-Tschersich
    • Untertitel Schriften zum Bürgerlichen Recht 551
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Duncker & Humblot GmbH
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.