Der phantastische Film

CHF 259.05
Auf Lager
SKU
EEPEKFHTRTG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

This book investigates the narrated worlds of fantastic film and the methods of their narrative mediation. This includes instable and ambiguous perspectives of perception, abandonment and disintegration of spatial-temporal continuity, instances of destabilized narrators, blending of the narrative levels as well as categories of figure, space and the event of crossing borders of the genre in the staging of virtual media realities in the fantastic film. The book refers to examples of the early years of fictional film up to the present.


Autorentext

Claudia Pinkas, Karlsruhe.


Zusammenfassung

"Insgesamt legt Claudia Pinkas mit ihrer Untersuchung einen wichtigen erzähltheoretischen Beitrag zur filmischen Fantastik vor. Sie bietet nicht nur einen geeigneten Einstieg in die Definitionsproblematik des Genres und in den prinzipiellen Problemzusammenhang filmischen Erzählens, sie enthält auch in Bezug auf einige frühe Beispiele der deutschen Filmgeschichte aufschlussreiche Beobachtungen und Deutungsansätze, denen weiter nachzugehen sich lohnt."
Michael Wedel in: FILMBLATT 50, 2012/13

"Mit ihren Exkursen und ihren wiederholten literatur- und filmhistorischen Ausführungen belegt die Autorin nicht nur ihre Belesenheit, sondern reflektiert einen Gegenstand, der sich schnell als komplex und wenig griffig erwiesen hatte. Sie legt damit eine Studie vor, die gut les- und nachvollziehbar ist, eine Grundlagendiskussion strukturalistisch basierter Literatur- und Filmwissenschaft."
Doris Boden in: Fabula 1-2/2012

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Claudia Pinkas
    • Titel Der phantastische Film
    • Veröffentlichung 17.09.2010
    • ISBN 978-3-11-023756-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110237566
    • Jahr 2010
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Untertitel Instabile Narrationen und die Narration der Instabilität
    • Gewicht 604g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 290
    • GTIN 09783110237566

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470