Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Plan des Josef Popper-Lynkeus
CHF 33.75
Auf Lager
SKU
DPPUUIRV73K
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Josef Popper-Lynkeus (1838-1921) war nicht nur ein bedeutender Ingenieur, sondern auch ein grosser Denker und «Gesellschaftsinge- nieur». In seinem Plan, der gegen materielle Not, aber nicht gegen Wohlstand gerichtet ist, entwickelt er eine zwei-gleisige Wirtschaft, die auf einer zivilen, befristeten Dienstpflicht basiert. Dieser Wirtschaftsplan sollte jedem das Lebensminimum mit einer befristeten Arbeitsdienstpflicht sichern, ohne die freie Wirtschaft und damit die ökonomische Weiterentwicklung zu hemmen. Die in Wohlstandsländern, wie die USA oder Schweden, noch bestehende Armut lässt es wünschenswert erscheinen, diesen Plan - vom Marxismus natürlich als utopisch ver- schrien - den Gestaltern von Gegenwart und Zukunft vorzulegen. Das Buch wird mit einem Vorwort von Richard Coudenhove-Calergi eingeleitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783261030979
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 1978
- EAN 9783261030979
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-261-03097-9
- Veröffentlichung 31.12.1978
- Titel Der Plan des Josef Popper-Lynkeus
- Autor Frederick P. Hellin , Robert Plank
- Untertitel Vorwort von Richard Coudenhove-Kalergi
- Gewicht 121g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 76
- Genre 20. & 21. Jahrhundert
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung