Der praktische Bienenmeister

CHF 30.45
Auf Lager
SKU
3QA3H65F2BA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Der praktische Bienenmeister - Eine Anleitung zum lohnenden Betrieb der Bienenzucht von Hermann Melzer.
Waren die Bienenvölker im Mittelalter in Beuten mit Stabilbau (fest eingebauten Waben) untergebracht, so wurde im 19. Jahrhundert das Rähmchen und damit die herausnehmbare Wabe (Mobilbau) entwickelt. Viele Entdeckungen und Weiterentwicklungen fallen in diese Zeit. Die Erfindung der Honigschleuder ließ es zu, dass die Waben nach der Honiggewinnung wiederverwendet werden konnten. Ein technischer Fortschritt war auch die Erfindung der Mittelwandpresse. Im deutschsprachigen Gebiet wurde aus stehenden Klotzbeuten die Hinterbehandlungsbeute entwickelt. In anderen Gebieten entstanden aus liegenden Klotzbeuten trogförmige Oberbehandlungsbeuten. Als einfachste und rationellste Bienenwohnung wurde aus einem mehrteiligen, erweiterungsfähigen Strohmagazin die aus Holz gefertigte Magazinbeute entwickelt. Dieser Beutentyp ist heute weltweit verbreitet.
Der vorliegende Band ist mit 72 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1901.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957706058
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957706058
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-605-8
    • Veröffentlichung 12.01.2019
    • Titel Der praktische Bienenmeister
    • Autor Hermann Melzer
    • Untertitel Eine Anleitung zum lohnenden Betrieb der Bienenzucht
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber saxoniabuch.de

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.