Der praktische Imker

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
5CRQHMNDAGV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Im vorliegenden Lehrbuch der rationellen Bienenzucht "Der praktische Imker" von 1883 beschreibt der Autor und professionelle Imker C. J. H. Gravenhorst die anerkannt besten Bienenbehausungen, die Herstellung der Stülpkörbe, die Aufstellung der Bienenstöcke und ihre Standorte, die Bienenwirtschaftsgeräte, die Zucht der Biene, den Betrieb, die Verrichtungen u.v.a. mehr. Illustriert mit 52 Abbildungen. Der jährliche volkswirtschaftliche Nutzwert der Honigbiene wird in Deutschland auf vier Milliarden Euro geschätzt, wobei rund drei Viertel auf die Bestäubungsleistung von Obst und Beeren, und ein Viertel auf die Honigbienenprodukte entfallen. Wegen ihrer Bestäubungsleistung gehört die Honigbiene zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztieren Mitteleuropas. Sie ist nach Rind und Schwein das drittwichtigste Nutztier in der Landwirtschaft. Für die Bestäubungsleistung erhält der Imker heute in weiten Teilen Europas noch keinen Gegenwert.

Nachdruck der Originalausgabe 3. Auflage aus dem Jahre 1883.

Klappentext

Im vorliegenden Lehrbuch der rationellen Bienenzucht "Der praktische Imker" von 1883 beschreibt der Autor und professionelle Imker C. J. H. Gravenhorst die anerkannt besten Bienenbehausungen, die Herstellung der Stülpkörbe, die Aufstellung der Bienenstöcke und ihre Standorte, die Bienenwirtschaftsgeräte, die Zucht der Biene, den Betrieb, die Verrichtungen u.v.a. mehr. Illustriert mit 52 Abbildungen. Der jährliche volkswirtschaftliche Nutzwert der Honigbiene wird in Deutschland auf vier Milliarden Euro geschätzt, wobei rund drei Viertel auf die Bestäubungsleistung von Obst und Beeren, und ein Viertel auf die Honigbienenprodukte entfallen. Wegen ihrer Bestäubungsleistung gehört die Honigbiene zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztieren Mitteleuropas. Sie ist nach Rind und Schwein das drittwichtigste Nutztier in der Landwirtschaft. Für die Bestäubungsleistung erhält der Imker heute in weiten Teilen Europas noch keinen Gegenwert.

Nachdruck der Originalausgabe 3. Auflage aus dem Jahre 1883.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956924460
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1883
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 268
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956924460
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-446-0
    • Veröffentlichung 30.10.2014
    • Titel Der praktische Imker
    • Autor C. J. H. Gravenhorst
    • Untertitel Lehrbuch der rationellen Bienenzucht
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470